Sportvideos für die Quarantäne Als der stärkste Mann alle zu Tränen rührtDer Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Matthias Steiner kürt sich zum stärksten Mann der Welt.17.04.2020Von Anja Rau
Podcast "Sportler im Homeoffice" "Speerwerfen zu Hause ist Nonsens"Thomas Röhler ist Olympiasieger - nach der Verschiebung der Olympischen Spiele sogar für fünf Jahre. Im Podcast "Sportler im Homeoffice" spricht der Speerwerfer über sein geringes Trainingspensum und erklärt, warum nach der Pandemie alle süchtig nach Sport sein werden.17.04.2020
Sportmomente noch einmal erleben So begeisterten Ali, Becker, Bolt & Co. Der Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Wir schreiben die eindrücklichsten Momente auf und erleben sie noch einmal.15.04.2020
Spiele mitten in Sommerhitze? Neuer Olympia-Termin steht offenbar festDie Olympischen Spiele in Tokio müssen aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf das kommende Jahr verschoben werden. Das ist eine komplexe Aufgabe, in die 33 internationale Sportverbände einbezogen sind. Doch nun kommen die Organisatoren offenbar schneller zu einem Entschluss als befürchtet.29.03.2020
Sportvideos für die Quarantäne Tränen sind erlaubt, aufgeben nichtDer Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Derek Redmonds beeindruckendste 400 Meter.27.03.2020Von Torben Siemer
"Unfähig, die Krise zu meistern" Harte Kritik an IOC-Präsident BachDie Olympischen Spiele 2020 finden erst 2021 statt. Nach einer langen Hängepartie entscheidet sich das IOC zur Verschiebung. Der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach erntet herbe Kritik für sein Krisenmanagement.25.03.2020
Speerwerfer Röhler zur Verlegung Olympia-Absage durch Athleten beschleunigtDie Olympischen Spiele finden nun erst im kommenden Sommer in Tokio statt. Das gibt das Internationale Olympische Komitee bekannt. An dieser Entscheidung mitgewirkt haben viele Athleten, erklärt Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler. Der 28-Jährige lobt den Zusammenhalt.25.03.2020
Sportler und Funktionäre einig Olympia-Verlegung beendet "diesen Unsinn"Die Verlegung der Olympischen Spiele ins Jahr 2021 gibt Sportlerinnen und Sportlern Planungssicherheit - aber auch die Gewissheit, dass das Training für diesen Sommer unbelohnt bleibt. Die Vereinigung Athleten Deutschland stellt klare Forderungen an das IOC, das sich weitere Kritik gefallen lassen muss.24.03.2020
Einigung zwischen IOC und Japan Olympische Spiele in Tokio verschobenDas größte Sportevent in diesem Sommer fällt den Auswirkungen des Coronavirus zum Opfer. Die Olympischen Spiele in Tokio werden um ein Jahr verschoben, nachdem der Druck auf das Internationale Olympische Komitee angesichts der weltweiten Pandemie zuletzt stetig gewachsen war.24.03.2020
"Größte Sorge sind die Kosten" Olympische Hängepartie lässt Japan zweifelnMit der Ausrichtung der Olympischen Spielen im Blick wünschen sich viele Menschen in Tokio mehr Transparenz und klare Entscheidungen. Doch stattdessen wirkt das Krisenmanagement inkonsequent. Dass die Spiele wie geplant im Sommer stattfinden, glaubt kaum noch jemand.23.03.2020Von Marcel Grzanna