Hohe Pensionsverpflichtungen Opel-Verkauf reißt Loch in GM-BilanzDie Geschäfte laufen zuletzt gut bei General Motors. Die Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen. Wäre da nicht der Opel-Verkauf. Womit man eigentlich Geld einnahm, erweist sich als Grund für Verluste in Milliardenhöhe.24.10.2017
"Shit happens"? Die Autoindustrie und ihre "irren" FehlerDer Abgasskandal zeigt, wie gravierend die Folgen von Vorstandsfehlern ausfallen können. Dennoch ist die Geschichte der Autoindustrie voll davon, manche irrer als die anderen. Stichwort: "Hochzeit im Himmel".27.09.2017Von Helmut Becker
Vom Auto zum Parfüm Opel-Managerin wird Douglas-ChefinNach Vorstandschef Neumann geht eine weitere Führungskraft Opel. Marketing-Vorstand Tina Müller wird ab November die Parfümeriekette Douglas leiten. Sie wird Nachfolgerin von Isabelle Parize.25.09.2017
Zwei Kleine für den Großen Opel Grandland X - ein verkleideter Peugeot?Auf der IAA hat Opel in Halle 8 den größten Stand. Dort präsentierten die Rüsselsheimer auch den Grandland X, die zweite Zusammenarbeit mit Peugeot. Als Basis dient der 3008 der Franzosen. Fluch oder Segen? 22.09.2017Von Holger Preiss
Insgesamt mehr Neuzulassungen Dieselabsatz bricht weiter einDie Krise des Diesel macht sich weiter bei den Neuzulassungen bemerkbar: Der Absatz der Selbstzünder sinkt im August im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent. Insgesamt fahren mehr neue Autos auf den Straßen - davon profitieren aber nicht alle Hersteller.04.09.2017
Prämie für Neuwagenkauf Opel steigt in Abwrack-Wettlauf einJahrelang haben sie bei der Reinigung der Diesel-Abgase geschummelt. Nun locken etliche deutsche Autohersteller mit Kaufanreizen zum Erwerb von Neuwagen. Und der Kreis der Teilnehmer wächst weiter.10.08.2017
Nachrüstung der Diesel-Hardware Politik kommt Autobranche wohl entgegen Beim Dieselgipfel geht es für die großen deutschen Autobauer um Schadensbegrenzung: Sie wollen Fahrverbote unbedingt vermeiden - und zugleich Bund und Länder von den kostengünstigen Software-Updates überzeugen. Eine Strategie, die wohl aufgehen wird. 01.08.2017
Übernahme durch PSA vollzogen Bei Opel beginnt eine neue ZeitrechnungFast 90 Jahre lang gehört der Rüsselsheimer Autobauer Opel zum US-amerikanischen Konzern GM. Diese Ära endet nun, der Verkauf an den französischen Konzern PSA Peugeot Citroen ist abgeschlossen. Nun heißt das Ziel: schwarze Zahlen schreiben.01.08.2017
Pläne für den Dieselgipfel Wie Luft und Motor gerettet werden sollenAm Mittwoch treffen sich Politik und Industrie zum Dieselgipfel in Berlin. Doch wie wollen die Beteiligten Luftverschmutzung und Fahrverbote verhindern? Wir haben uns angeschaut, wer teilnimmt und welche Vorschläge es gibt.31.07.2017Von Christian Herrmann
Dickes Plus vor Übernahme Peugeot ist rentabel wie noch nieMit dem PSA-Konzern geht es bergauf: Kurz vor der Übernahme des deutschen Opel-Konzern meldet der französische Autobauer einen historischen Höchststand. Die künftige Tochter aus Rüsselsheim steckt dagegen weiter tief in den roten Zahlen fest.26.07.2017