War Alarmsystem defekt? Diebesbeute aus dem Louvre ist 88 Millionen Euro wertIm Louvre gelingt Dieben am Wochenende ein Raubzug in Rekordzeit. Nun ist klar: Die entwendeten Schmuckstücke haben einen Wert von 88 Millionen Euro. Derzeit prüfen Ermittler, ob ein defektes Alarmsystem den Coup erleichtert hat.21.10.2025
Ging wohl nicht vom Kreml aus Louvre-Ermittler: Hinter Coup stecken organisierte BandenPolizei und Staatsanwaltschaft suchen nach den Juwelendieben des Louvre in Paris. Die Ermittler verorten die Aktion in der organisierten Kriminalität. Sollten die Verantwortlichen gefasst werden, müssen sie bis zu 15 Jahre Haft fürchten.21.10.2025
Geld hunderter Konten umgeleitet Bundesweite Razzien nach Cyberangriff auf ArbeitsagenturÜber Monate versuchen mehrere Männer, sich in tausende Konten der Bundesagentur für Arbeit einzuloggen und die Leistungen anderer Bezieher umzuleiten. Die Taten fallen schnell auf. Bei Durchsuchungen stellt die Polizei auch Waffen und Betäubungsmittel sicher. Zwei Verdächtige sitzen bereits in Untersuchungshaft.13.10.2025
Kriminelle Bande im Visier Großrazzia wegen Betrugs mit sexuellen DienstenAuf Internetplattformen werden Männern intime Dienstleistungen angeboten, die jedoch nicht erbracht werden. Dabei kommt es auch zu Erpressungen. Die Polizei in Flensburg schlägt zu und deckt ein kriminelles Netzwerk auf. Auch in anderen Bundesländern gibt es Durchsuchungen. 24.09.2025
Sechs Jahre Haft für Rentner 71-Jähriger schmuggelt acht Kilo Kokain in E-RollerAm Londoner Flughafen Gatwick wird ein kanadischer Rentner mit Kokain im Wert von umgerechnet 700.000 Euro gefasst. Er hatte die Pakete in der Rückenlehne seines Elektroscooters versteckt. Nun muss der 71-Jährige für mehrere Jahre ins Gefängnis.11.09.2025
RTL deckt Zertifikate-Betrug auf "Einbürgerungen und die Aufenthalts-Vergabe müssen pausieren" In großem Stil erschleichen sich Menschen Aufenthaltstitel und Einbürgerungen mit gefälschten Zertifikaten. Recherchen von RTL und "Stern" zeigen das Ausmaß des Betrugs. Im Gespräch mit n-tv.de warnt Heiko Teggatz, Vize-Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, vor den Folgen der kriminellen Masche. 09.09.2025
Geschäft mit Fake-Zertifikaten Betrugsmasche öffnet Weg zum deutschen PassWer als Ausländer dauerhaft in Deutschland leben oder gar Staatsbürger werden will, muss Integration und Sprachkenntnisse nachweisen - oder kauft falsche Zertifikate im Internet. Politik, Polizei und Behörden: in weiten Teilen offenbar ahnungs- und machtlos.09.09.2025Von Frederik Mittendorff, David Holzapfel und Liv von Boetticher
Teppichwäscher als Psychologe Skandal um gekaufte Doktortitel erschüttert die TürkeiIn der Türkei sind fast 200 Verdächtige angeklagt, weil sie im großen Stil Universitätsabschlüsse gefälscht haben sollen. Beobachter gehen davon aus, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist. Im Visier stehen auch der Vize-Verkehrsminister und seine zehn Abschlüsse.06.09.2025
Elf Tote Trump: USA haben venezolanisches Drogen-Boot abgeschossenKurz nach der Entsendung von US-Kriegsschiffen vor die Küste Venezuelas droht der Konflikt weiter zu eskalieren: Ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Boot wird attackiert - und geht in Flammen auf.03.09.2025
Platzverweise und Fußfesseln Venedig will gegen "Proletentourismus" hart vorgehenDie Lagunenstadt Venedig wird seit Jahren von Touristen überrannt. Einige von ihnen benehmen sich maximal daneben. Ein Zustand, den der Präsident der Region, Zaia, nicht akzeptieren will. Er fordert harte Strafen. Allerdings hat er auch eine weitere Gruppe dabei im Blick.29.08.2025