Getötete Enthüllungsjournalistin Mordfall-Zeuge wird in Blutlache gefundenSzenen wie in einem Mafia-Film: 2017 wird die Journalistin Daphne Caruana Galizia durch einen Bombenanschlag umgebracht. Ein Mittelsmann in dem Mord stellt sich der Polizei. Nun wird er mit mehreren Stichwunden in seiner überwachten Wohnung gefunden. Alles deutet auf einen Suizidversuch hin.22.07.2020
Die Narco-Nachbarn In Niederlanden tobt ein DrogenkriegDie Niederlande haben bei vielen Deutschen ein gutes Image. Tulpen, Käse, Windmühlen, tolerante und meist liebenswürdige Menschen. Es gibt aber auch noch ein anderes Holland. Darin spielen Drogen, Gewalt und Mafia-Methoden die Hauptrolle. 20.07.2020Von Johannes Wallat
Drogen, Erpressung, Mord Niederlande werden zum "Narco"-StaatDer Fund eines komplett präparierten Foltertraktes in den Niederlanden ist ein Schock. Er zeigt exemplarisch, wie radikal sich das kriminelle Drogenmilieu entwickelt hat. 09.07.2020Von Rob Savelberg
Folterzellen in Containern Kriminelle plauderten offen über MordpläneDas Szenario erscheint wie in einem Film: Kriminelle planen die Entführung und Ermordung von Menschen und bauen dafür Schiffscontainer zu Zellen und Folterkammern um. Sie fliegen auf, weil die Polizei ihre verschlüsselten Verbindungen hackt.08.07.2020Von Solveig Bach
"Nicht ein Schritt zurück" Mexikos Präsident legt sich mit Kartellen anMexiko ist ein Schlachtfeld der organisierten Kriminalität, im letzten Jahr wurden an jedem Tag fast 100 Morde registriert. Nach einer weiteren Reihe schwerer Gewalttaten schickt Präsident López eine eindeutige Botschaft an die Kartelle.04.07.2020
60.000 Personen im Visier Polizei hebt Drogen-Netzwerk in Europa ausErmittler sitzen erst per Chat fast "live am Tisch der Kriminellen", schlagen dann zu und finden tonnenweise Kokain, Meth und mehrere Millionen Euro Bargeld. In einer groß angelegten Aktion gehen europäische Behörden in mehreren Ländern gegen das organisierte Verbrechen vor.02.07.2020
Illegaler Goldhandel Ermittler lassen Hehlernetzwerk auffliegenSie kauften gestohlenen Schmuck an, schmolzen ihn ein und verkauften die Goldbarren dann an einen Händler in Deutschland weiter. Jetzt hat die Polizei in Frankreich der Bande das Handwerk gelegt. Ihr Geschäft hatte ein enormes Ausmaß. 27.06.2020
Geld, Immobilien, Autos Staat geht Clans ans PortemonnaieJahrelang hatten Verbrecherclans das Gefühl, sie könnten fast ungestört ihren "Geschäften" nachgehen. Doch inzwischen hat sich der Wind gedreht. Vermögen von unklarer Herkunft kann schneller eingezogen werden. Das trifft die kriminellen Großfamilien, sagen Experten.13.06.2020
"Es gilt das Recht des Staates" Minister Reul erhöht Druck auf ClansIn Duisburg werden Polizisten bei der Festnahme im Clan-Milieu erneut bedrängt, beleidigt und bespuckt. Auch ein Journalist wird bei einem Video-Dreh bedroht. NRW-Innenminister Herbert Reul will sich das nicht gefallen lassen und bekräftigt, die Polizei werde einen langen Atem beweisen. 22.05.2020
Mutter von Clan-Chef gestorben Remmo-Familie belagert KrankenhausDer Tod der Mutter des Berliner Clan-Chefs Remmo veranlasst viele Familienmitglieder, sich zum Trauern vor einem Berliner Krankenhaus zu versammeln. Die Polizei muss eingreifen, weil mehrfach die in der Corona-Krise geltenden Abstandsregeln missachtet werden.23.04.2020