Paul-Ehrlich-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paul-Ehrlich-Institut

imago0086001021h.jpg
28.04.2021 12:20

Im Schnitt 24 Stunden Unbill Impf-Unpässlichkeiten deutlich seltener

Die Angst vor dem Coronavirus ist groß. Gleiches gilt mitunter auch für die Impfung gegen Covid-19. Sieht man mal von den bisher seltenen, dann aber schweren Nebenwirkungen ab, müssen sich aber weit weniger Menschen vor dem mit dem Piks einhergehenden Begleiterscheinungen fürchten als angenommen.

f486a96bc983e1941f34691057a053b1.jpg
22.04.2021 16:08

Blutgerinnsel sehr selten Cichutek bricht Lanze für Astrazeneca und J&J

Viele Menschen sind verunsichert: Sollen sie sich nach den Berichten über schwere Nebenwirkungen mit den Vakzinen von Astrazeneca und Johnson & Johnson impfen lassen? Klaus Cichutek vom Paul-Ehrlich-Institut verdeutlicht bei ntv, wie unwahrscheinlich es ist, davon betroffen zu sein.

imago0116150828h.jpg
30.03.2021 17:56

Was wird aus der Impfkampagne? Die Angst vor Astrazeneca kehrt zurück

Es sollte ein sicherer und wirksamer Impstoff sein, aber Astrazeneca kann seinen schlechten Ruf nicht retten. Viele Impfberechtigte verzichten auf eine Spritze. Nun treten erst Kliniken, dann ganze Bundesländer auf die Bremse. Was bedeutet das für die Impfkampagne in Deutschland? Von Frauke Niemeyer

54eebb69b47c1384bca746480358cbb9.jpg
19.03.2021 09:56

Abwehrreaktion durch Astrazeneca Greifswalder Forscher finden Thrombose-Ursache

In Deutschland sind inzwischen 13 Fälle von Hirnvenenthrombosen dokumentiert. Ob sie durch die zuvor erfolgte Astrazeneca-Impfung ausgelöst wurden, ist bislang nicht wissenschaftlich belegt. Nun wollen Greifswalder Mediziner herausgefunden haben, dass das Vakzin tatsächlich eine Abwehrreaktion auslösen kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen