Teheran hält Vereinbarungen ein USA prüfen Aufhebung der Iran-SanktionenIm Wahlkampf schilt Trump das Iran-Abkommen als schlechtesten Deal aller Zeiten. Nun aber äußern sich die USA verhalten positiv. Die Administration erwägt, das Abkommen fortzusetzen.19.04.2017
Nach "Obamacare"-Fiasko Trump sucht nach neuem MammutprojektSeine erste große politische Reifeprüfung setzt Donald Trump spektakulär in den Sand. Der "Dealmaker" konnte seine Republikaner nicht hinter einer Gesundheitsreform vereinen. Ist das ein Signal für die Zukunft? 25.03.2017
Trump ruft Journalisten an "Ich bin nicht enttäuscht"Eigentlich ist US-Präsident Trump auf ganzer Linie gescheitert: Er wollte Obamacare beseitigen und behauptete immer, er werde "großartige Deals" aushandeln. Das hat nicht geklappt. Doch möglicherweise hat Trump einen neuen Plan.25.03.2017Von Hubertus Volmer
Experte über Trumps Pläne "Die Obamacare-Reform ist eine Katastrophe"Es gibt durchaus Probleme mit Obamacare, sagt Simon Haeder, ein Experte für US-Gesundheitspolitik. Aber der Plan der Republikaner werde sie nicht lösen - im Gegenteil: Mehr als 24 Millionen US-Amerikaner werden ihre Krankenversicherung verlieren.21.03.2017
USA erreichen Schuldengrenze Trump droht Budgetkrieg mit RepublikanernEs ist wieder soweit: Nächste Woche stoßen die USA ans Schuldenlimit. Nationalparks und Behörden droht die Schließung, den USA die Staatspleite - und Donald Trump der erste echte Streit mit seiner eigenen Partei.10.03.2017Von Hannes Vogel
Stimme der "Bewegung" USA werden Trump nicht so schnell losDie Vereinigten Staaten haben einen harten und schmutzigen Wahlkampf hinter sich. Dafür sorgte vor allem Donald Trump. Und nichts deutet darauf hin, dass der 70-Jährige nach einer etwaigen Niederlage die politische Bühne verlässt. 08.11.2016Von Wolfram Neidhard
Wutausbruch nach dem TV-Duell Donald Trump attackiert Paul RyanAm Tag nach dem Schlagabtausch mit Hillary Clinton liegen die Nerven bei Donald Trump offenbar noch immer blank: Der Republikaner feuert eine verbale Breitseite in die eigenen Reihen ab. Das Ziel seiner Wut: sein mächtigster Parteifreund.10.10.2016
Trotz Meinungsverschiedenheiten Trump unterstützt Ryan und McCain dochNoch vor wenigen Wochen will Trump Paul Ryan und John McCain bei ihrer Wiederwahl in den Kongress nicht unterstützen - eine Revanche für die fehlende Unterstützung der Parteikollegen. Doch schlechte Wahlkampf-Ergebnisse zwingen ihn zu einem Kurswechsel.06.08.2016
Über Trump empört Immer mehr Republikaner sagen sich losSie halten ihn für inakzeptabel und erhoffen sich von seiner Kampagne nichts Gutes mehr: Immer mehr Republikaner wenden sich von ihrem eigenen Präsidentschaftskandidaten ab. Trumps eigene Realität jedoch ist eine andere.04.08.2016
"Die Dinge laufen richtig gut!" Die Republikaner finden sich mit Trump abMachen die Republikaner aus der Not eine Tugend? In Washington beäugt man den designierten Präsidentschaftskandidaten Trump mit Misstrauen. Doch nach einem gemeinsamen Treffen sieht die Sache schon ganz anders aus - findet Trump.13.05.2016