Trotz scharfer Kritik Trump beharrt auf Ende des GeburtsrechtsUS-Präsident Trump lässt von seiner geplanten Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts nicht ab. Auf Twitter verspricht er, das Geburtsrecht werde "so oder so" beendet. Auch aus den eigenen Reihen hagelt es dafür heftige Kritik. 31.10.2018
Gerüchte bestätigt Top-Republikaner Ryan kündigt Rückzug anPaul Ryan tritt ab. Einer der mächtigsten Republikaner wird im Herbst nicht mehr bei der Kongresswahl antreten. Damit geht die nominelle Nummer drei in den USA - die auch den Konflikt mit Präsident Trump nicht scheute.11.04.2018
Bläst er den Handelskrieg ab? Republikaner wollen Trumps Zölle blockierenUm einen Handelskrieg zu verhindern, führen die Republikaner ein selbst im Trump-Zeitalter einmaliges Schauspiel auf: Sie stellen sich offen gegen ihren eigenen Präsidenten. Der will nicht nachgeben. Aber eine Hintertür hält er sich offen.06.03.2018Von Hannes Vogel
"Sehr besorgt über Auswirkungen" Ryan bittet Trump um Verzicht auf ZölleUS-Präsident Trump glaubt wegen seiner Ankündigung von Strafzöllen nicht an einen Handelskrieg. Die EU und China drohen jedoch mit Gegenmaßnahmen - und auch aus dem eigenen Lager bekommt der Präsident Sorge zu spüren.05.03.2018
1,5 Dollar mehr für Sekretärin Paul Ryan feiert Mini-SteuererleichterungDurch die US-Steuerreform hat eine Sekretärin pro Woche anderthalb Dollar mehr in der Tasche. Damit brüstet sich der Vorsitzende der Republikaner im Repräsentantenhaus bei Twitter. Später löscht er seinen Tweet dazu jedoch. 04.02.2018
Memo zu Russland-Ermittlungen Geheimbericht spaltet WashingtonDas Papier aus dem Geheimdienstausschuss umfasst nur vier Seiten, enthält aber womöglich hochbrisantes Material: In der US-Hauptstadt ist ein Streit über die Frage entbrannt, ob das als geheim eingestufte Material veröffentlicht werden soll oder nicht.30.01.2018
Schnelle Abstimmung notwendig US-Regierung droht ZahlungsunfähigkeitBis Mitternacht hat die US-Regierung Zeit, um eine vorübergehende Handlungsunfähigkeit abzuwenden. Dann muss ein neuer Haushalt beschlossen sein. Die Demokraten könnten ein entsprechendes Gesetz aber bis dahin blockieren.19.01.2018
Offiziell war er dagegen Republikaner drängte Geliebte zu AbtreibungGerade erst hatte der republikanische Kongressabgeordnete Murphy an einem Gesetz zur Verschärfung der Abtreibungsvorschriften mitgewirkt, nun stellt sich heraus, dass er selbst seine außereheliche Freundin zur Abtreibung gedrängt hat. Der Rücktritt ist eingereicht.06.10.2017
Regierungsstillstand vertagt Demokraten helfen Trump im EtatstreitDer Zahlungsausfall der USA ist vorerst abgewendet: Gemeinsam mit dem Kongress setzt Donald Trump eine Zwischenfinanzierung durch. Dabei überrascht vor allem seine Zusammenarbeit mit der demokratischen Partei - zum Unmut einiger Republikaner.06.09.2017
Entlastung von Unternehmen Trump geht mit Steuerplänen hohes RisikoAm Mittwoch will US-Präsident Trump Pläne für eine große Steuerreform vorstellen – offenbar will er Unternehmen massiv entlasten, um das Wachstum anzukurbeln. Doch auf dem Weg dorthin lauern gefährliche Klippen.25.04.2017Von Volker Petersen