Ex-Kanzlerkandidat über die SPD Steinbrück kritisiert "Heulsusen"-GemütRund vier Monate vor der Bundestagswahl ist der Schulz-Effekt verflogen: Mit jeder Woche rutscht die SPD weiter ins Umfrageminus. Ex-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück wundert das nicht: Er attestiert der Partei Realitätsverlust - und warnt vor einseitigem Wahlkampf. 27.05.2017
Gescheiterter Kanzlerkandidat Steinbrück wechselt in die Comedy-BrancheNach seinem Rückzug aus der Politik betritt Ex-SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück neues Terrain: Zusammen mit Kabarettist Florian Schroeder geht er laut einem Bericht mit einer Satire-Show auf Tournee. Die Zusammenarbeit hat eine Vorgeschichte.22.04.2017
Eine Frage der Gerechtigkeit Abgeltungsteuer auf der Kippe"Lieber 25 Prozent von x als 42 Prozent von nix." Mit diesem Satz hatte einst Peer Steinbrück die Pauschalsteuer auf Kapitalerträge durchgeboxt. Inzwischen distanziert sich die SPD. Aber auch Finanzminister Schäuble ist kein großer Fan.30.03.2017Von Thomas Schmoll
Angeklagter wird zum Ankläger Ex-HRE-Chef Funke dreht den Spieß umDer Zusammenbruch der HRE-Gruppe im Herbst 2008 war der spektakulärste Schadenfall der Finanzkrise in Deutschland. Fast neun Jahre später steht Ex-Bankchef Funke vor Gericht - der Angeklagte will seine Ehre retten und präsentiert sich als Ankläger.21.03.2017
Ex-HRE-Chef vor Gericht Funke gibt Steinbrück die SchuldDie Folgen der letzten weltweiten Finanzkrise sind auch in Europa immer noch nicht überwunden. In München steht nun der Banker vor Gericht, der in Deutschland als Gesicht der Krise galt. Ex-HRE-Chef Funke sieht sich als Opfer der Umstände.20.03.2017
Der erste Härtetest Was macht Schulz jetzt?Bisher ging es steil nach oben für Martin Schulz. Die SPD steht in Umfragen wieder prächtig da. Doch plötzlich muss der Kanzlerkandidat zeigen, dass er nicht nur die Attacke beherrscht - sondern auch die Verteidigung.17.02.2017Von Christian Rothenberg
Steinbrück im Cum-Ex-Ausschuss "Ich war damals nicht schlauer als Sie"Jahrelang plünderten Banken mit dubiosen Aktiendeals ungestört den Fiskus. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück übernimmt dafür zwar die "politische Verantwortung". Aber Konsequenzen muss er nicht befürchten.14.02.2017Von Hannes Vogel
Fiskus um Milliarden geprellt Steinbrück erfuhr spät von "Cum-Ex" Zwölf Milliarden Euro Erstattungen für nie gezahlte Steuern haben sich Banken dank eines Schlupflochs im Gesetzt erschlichen. Peer Steinbrück will erst spät davon erfahren haben. Andere hätten das Treiben dagegen früher stoppen können, so der Ex-Finanzminister.13.02.2017
So lief der Cum-Ex-Skandal Wie der Staat Banken Milliarden schenkteJahrelang plünderte die Finanzbranche mit Aktiendeals um den Dividendentag die Staatskasse - und der Fiskus schaute tatenlos zu. Nun müssen sich die Finanzminister Steinbrück und Schäuble dafür verantworten.13.02.2017Von Hannes Vogel
Kanzlerkandidaten der SPD Steinbrück muss Schulz eine Lehre seinSPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wird in diesen Tagen häufig mit Peer Steinbrück verglichen. Zwischen beiden Männern gibt es Parallelen - was nicht bedeutet, dass Schulz' Kampagne ebenfalls scheitern muss.03.02.2017Von Christian Rothenberg