Persönlichkeitsentwicklung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Persönlichkeitsentwicklung

Axel Hacke (c) Matthias Ziegler.jpg
04.10.2025 17:12

"Schlimmer kann's nicht werden" Gefühle für und mit Axel Hacke

Sind Sie eigentlich dankbar? Und wie fühlen Sie sich heute? Fragen, die wir uns immer wieder stellen sollten. Axel Hacke hat ein ganzes Buch darüber geschrieben, und nein, es ist weder befindlich noch eso. Der Bestseller-Autor hat sogar Hoffnung für die Menschheit.

02.08.2025 17:02

"Keine Angst vor Fehlern" Was macht gute Eltern aus?

Die meisten Menschen wollen gute Eltern sein oder haben. Doch oft gelingt das nicht. Soziologin Ruth Abraham führt das auf veraltete Erziehungsauffassungen zurück. Mehr als die richtige Methode zähle Beziehung, sagt sie. Von Lauren Ramoser

535074086.jpg
26.07.2025 12:26

Identität im Alter Warum wir alle gebraucht werden wollen

"Da macht man sich auch Gedanken darüber, ob man überhaupt noch gebraucht wird." Was Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp kurz vor seinem Suizidversuch beschäftigt, betrifft viele ältere Menschen. Ist die eigene Identität ein Leben lang vor allem durch den Beruf definiert, ist das Loch, in das man fällt, enorm. Von Anna Kriller

12.07.2025 15:54

Freunde fürs Leben? So fühlen sich Freundschaften (wieder) intensiver an

Freundschaften sind oft das Erste, was zwischen Kinderbetreuung, Partnerschaft und Karriere auf der Strecke bleibt. Dabei vermissen immer mehr Menschen vertraute Freunde. Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, wie man echte Freundschaften aufbaut, pflegt und manchmal auch wiederbelebt. Von Lauren Ramoser

260546563.jpg
05.07.2025 18:10

Ehrlichkeit in der Beziehung Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe?

Ehrlichkeit gehört für viele zu den wichtigsten Säulen in einer Beziehung. Trotzdem haben zwei Drittel der Deutschen Geheimnisse vor ihrem Partner. Rund ein Drittel würde dem eigenen Partner hingegen einfach alles erzählen. Aber ist das auch immer so gut für die Beziehung? Oder sollte man manchmal doch lieber zur Notlüge greifen, um den anderen nicht zu verletzen? Von Anna Kriller

519697451.jpg
28.06.2025 09:35

Kontrolle abgeben und gewinnen Das Geheimnis der "Let them"-Theorie

Werden Erwartungen nicht erfüllt, führt das im Job, in der Partnerschaft oder in Freundschaften schnell zu Konflikten. Die "Let them"-Theorie soll helfen, Kontrolle abzugeben und gelassener zu reagieren. Doch wie wirksam ist dieser Ansatz wirklich? Von Anna Kriller

221865740.jpg
01.06.2025 13:23

Kein Tabu mehr Machen jetzt alle Therapie?

Immer mehr Menschen gehen zur Therapie. Was früher als verpönt galt, ist heute kein Grund mehr, sich zu schämen. Ist die Akzeptanz in der Gesellschaft für Psychotherapie gestiegen? Oder haben wir heute einfach mehr Probleme? Von Anna Kriller

449251576.jpg
12.11.2024 12:30

Auch Persönlichkeit wichtig Bei Miss Germany zählt nicht mehr nur Schönheit

Mit nur 28 Jahren hat Max Klemmer das Familienunternehmen "Miss Germany" auf den Kopf gestellt. Für ihn ist klar: Schönheit ist mehr als das äußere Erscheinungsbild. Getrieben von dieser Überzeugung, setzte er sich gegen seinen Vater durch. Im Gespräch erzählt er, warum Gegenwind für ihn zum Erfolg dazugehört. Von Janna Linke

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen