Sonst droht Schrumpfung Commerzbank braucht rund 20.000 neue MitarbeiterWas nach großer Personaloffensive klingt, ist vielmehr eine notwendige Verjüngungskur: Bei der Commerzbank sollen in den nächsten Jahren Tausende neue Mitarbeiter den Weg ins Unternehmen finden - ein Großteil davon in Deutschland.18.12.2023
Vermehrte Atemwegserkrankungen Krankheitswelle verursacht große Personalausfälle in KlinikenKrankenkassen prognostizieren einen neuen Höchststand an Atemwegserkrankungen. Kliniken sehen mehr schwere Verläufe und appellieren an die Menschen, sich impfen zu lassen. Aber das Hauptproblem sind laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft die Auswirkungen auf das Personal. 02.12.2023
Bahn, Schule und Ordnungsamt DGB beklagt zunehmende Gewalt gegen AngestellteViele Angestellte im öffentlichen Dienst erleben laut einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) während der Arbeit sowohl verbale als auch körperliche Gewalt. Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, regelmäßig beleidigt zu werden. DGB-Vize Hannack fordert Investitionen "in mehr Personal". 14.09.2023
Personalsorgen bleiben Flugverkehr läuft diesen Sommer stabilerDie Flüge von deutschen Flughäfen sind wieder pünktlicher gestartet als im Chaos-Jahr 2022, teilt der Branchenverband mit. Mangelndes Personal und Passagierströme an Drehkreuzen außerhalb der EU bereiteten jedoch weiter Sorgen.08.08.2023
"Eiskalter Strukturwandel" Krankenhäuser warnen vor "Alarmstufe Rot"Personalmangel und Mehrkosten in Milliardenhöhe: Bundesweit protestieren Krankenhäuser gegen die finanziellen Folgen einer gescheiterten Gesundheitspolitik. Zahlreiche Kliniken stünden "wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand", mahnen die Gewerkschaften. 20 bis 25 Prozent drohe die Insolvenz.20.06.2023
Unattraktive Truppe General fordert anderen Umgang mit RekrutenDer Bundeswehr kommen die Soldaten abhanden. Doch wie kann sie attraktiver werden? Ein General fordert ein Umdenken im Umgang mit jungen Leuten. Weniger Drill, dafür mehr Erklärungen. Und er zieht einen Vergleich zu Aktivisten der "Letzten Generation".08.04.2023
Verfahren dauern zu lange Verdächtige müssen aus U-Haft entlassen werdenWenn jemand einer Straftat verdächtigt wird, dann wird er in Untersuchungshaft genommen. Doch die Haftdauer darf nicht unendlich lang sein. In den letzten Jahren müssen deshalb immer öfter Verdächtige freigelassen werden. Bei Gerichten herrscht offenbar permanenter Personalmangel.12.02.2023
"Rote Linie überschritten" Deutschen Psychiatrien fehlt das PersonalDamit Patienten in Psychiatrien angemessen behandelt werden können, ist die Anzahl der Beschäftigten festgelegt. Obwohl dieser Wert nicht unterschritten werden darf, zeigt eine Studie, dass beinahe die Hälfte der Psychiatrien 2021 unterbesetzt ist. Das liege nicht nur am Fachkräftemangel, sagt der Verband.02.02.2023
25.000 E-Mails unbearbeitet Deutsche Ausländerbehörden sind am LimitDer anhaltende Personalmangel setzt den Auslandsbehörden in Deutschland schwer zu: Zehntausende Anfragen stauen sich in den Posteingängen der Mitarbeiter. Allein in München ist rund jede fünfte Stelle unbesetzt. Die komplexe Rechtslage käme erschwerend hinzu, erklärt ein Sprecher.21.01.2023
"Branche braucht Neustart" Restaurants und Hotels kämpfen um PersonalWährend der Corona-Pandemie laufen dem Gastgewerbe die Mitarbeiter davon. Die gute Nachricht: Viele sind mittlerweile zurückgekehrt. Trotzdem ist die Personalnot in Restaurants und Hotels teilweise dramatisch - und zwingt manch einen zum Aufgeben. Viele Angestellte sehen ihre Zukunft zudem woanders.19.01.2023