Schlechtes Geschäft für den Bund Scholz widerspricht Merkel bei KlimaanleiheBürger kaufen fest verzinste Klimaanleihen und verdienen gut daran. Der Staat sammelt dabei privates Kapital ein und ermöglicht Umwelt-Vorhaben zum Null-Tarif. Kanzlerin Merkel soll die Idee toll finden. Finanzminister Scholz meint: Das ist kein guter Deal für den Bundeshaushalt. 11.09.2019
Ohne Schulden das Klima retten Bund erwägt offenbar SchattenhaushaltSeit Wochen wird im politischen Berlin über die schwarze Null diskutiert. Für viele ist das dogmatische Festhalten daran angesichts nötiger Maßnahmen gegen den Klimawandel nicht mehr zeitgemäß. Die Bundesregierung prüft nun offenbar, wie die Schuldenbremse umgangen werden könnte.09.09.2019
Minister stellt Entlastungen vor Altmaier umschmeichelt MittelstandFür seine Industriestrategie erhält Wirtschaftsminister Altmaier viel Kritik aus dem Mittelstand. Nun präsentiert der CDU-Politiker seine Ideen für kleinere und mittlere Unternehmen. Auf dem Plan stehen unter anderem weniger Bürokratie und flexiblere Arbeitszeiten. 29.08.2019
Scholz' Soli-Pläne So viel Steuern werden Ihnen erlassen Steuerzahlern stellt sich grade die Frage: Gehöre ich zu den unteren 90 oder doch zu den obersten 10 Prozent? Denn die ersten werden bald keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen müssen. Was bedeuten die Pläne genau?21.08.2019
Scholz' Plan bleibt umstritten Regierung nickt Soli-Teilabschaffung abBis Ende kommenden Jahres soll für die allermeisten Steuerzahler der Solidaritätszuschlag wegfallen. Diesen Plan von Finanzminister Scholz segnet das Bundeskabinett ab. Dabei ist die CDU keinesfalls zufrieden. Auch in der Wirtschaft rührt sich Protest. 21.08.2019
Gegenentwurf überbietet Scholz Altmaier will Soli auf null abschmelzenDer Soli soll weg - doch der Union gehen die Pläne von Finanzminister Scholz nicht weit genug. Wirtschaftsminister Altmaier präsentiert nun ein Gegenmodell, das den Soli bis 2026 schrittweise auf null schmelzen lässt. Die FDP pocht auf eine sofortige Abschaffung. 15.08.2019
So techt Deutschland Klemens Skibicki, Digital-ProphetWenn Klemens Skibicki - kurz Profski - in Unternehmen geht, um ihnen Digitalisierung zu erklären, trifft er oft auf große Augen. Die Facebook-Seite? Kann ja der IT-Administrator betreuen, hieß und heißt es häufig. Auch Wirtschaftsminister Altmaier bekommt in dieser Folge sein Fett weg.07.08.2019
Produktion für Elektroantrieb PSA-Chef will EU-Zusage für BatteriefertigungDie geplante europäische Produktion von Batterien für den Elektroantrieb gerät ins Stocken. Denn noch fehle der Automobilbranche die Erlaubnis der EU-Kommission, sagt der Chef der involvierten Groupe Peugeot Société Anonyme, zu der auch Opel gehört. Es gibt auch erfreuliche Zahlen des Konzerns.24.07.2019
Zugeständnisse im Handelsstreit? SPD lehnt Angebot an Trump anBundeswirtschaftsminister Altmaier geht im EU-Handelsstreit mit den USA auf die größte Volkswirtschaft der Welt zu. Die Europäer seien bereit, "Zölle bei wichtigen Industrieprodukten auf null" zu senken. Für die SPD ist das der falsche Weg. 22.07.2019
"Der völlig falsche Weg" Schulze eckt mit Flugpreis-Vorschlag an"Es kann nicht sein, dass auf bestimmten Strecken Fliegen weniger kostet als Bahnfahren." Diese Ansicht vertritt Umweltministerin Schulze. Die SPD-Politikerin bringt als Gegenmaßnahme eine höhere Luftverkehrsabgabe ins Gespräch. Ihr Vorschlag trifft auf ein negatives Echo.18.07.2019