Merkel will zügige Entscheidung Von der Leyen-Nachfolge soll rasch klar seinUrsula von der Leyen stellt sich in Brüssel als Kommissionschefin zur Wahl. Unabhängig davon, wie die Entscheidung ausgeht, tritt sie am Mittwoch als Verteidigungsministerin zurück. Kanzlerin Merkel will den Posten nun "sehr schnell" neu besetzen. Mehrere Kandidaten sind im Gespräch.16.07.2019
Spezialisten statt Autozölle Altmaier bietet Trump Fachkräfte anEntgeht die deutsche Autoindustrie den Zollplänen des US-Präsidenten? Zum Abschluss seiner USA-Reise legt Deutschlands Wirtschaftsminister einen symbolisch aufgeladenen Zwischenstopp in Alabama ein. Mit Jobs will Altmaier versuchen, Trump zu überzeugen.13.07.2019
Person der Woche Tauber ist Verteidigungsminister-FavoritDer CDU-Staatssekretär Peter Tauber wird von der Truppe unterstützt. Er genießt das Vertrauen von Angela Merkel und hat nun - von der Öffentlichkeit unbemerkt - einen großen Schritt in seiner Bundeswehr-Karriere gemacht.09.07.2019Von Wolfram Weimer
Superrechner? Quantencomputer! Google und Jülich arbeiten zusammenDer Einsatzbereich von Quantencomputern ist nahezu grenzenlos. Probleme, für deren Lösung heutige Superrechner Jahre bräuchten, bewältigen sie in Sekunden. Doch die Forschung steht noch am Anfang. Kooperationen sind gefragt und Deutschland mischt mit.09.07.2019
"Schwächster Minister" Metallverband fordert Altmaiers AblösungMit seinem Konzept zur Industriepolitik macht sich Wirtschaftsminister Altmaier nicht viele Freunde. Der Verbandschef der deutschen Metallunternehmen erneuert nun die Kritik an dem CDU-Politiker und spricht in diesem Zusammenhang von einer "Fehlbesetzung".05.07.2019
Konfrontation mit der Polizei Aktivisten stürmen rheinischen TagebauDutzende weiße Overalls rennen durch den Sand: Im rheinischen Garzweiler gelingt es Aktivisten des Bündnisses "Ende Gelände", in den dortigen RWE-Tagebau vorzudringen. Es kommt zu Auseinandersetzungen mit Polizisten. Mehrere Personen werden in Gewahrsam genommen.22.06.2019
Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes Altmaier trifft Huawei-Gründer in ChinaIn den USA steht Huawei auf der schwarzen Liste. Der chinesische Telekomriese setzt deshalb voll auf die Europäer. Wirtschaftsminister Altmaier will sich vor Ort nun persönlich ein Bild machen - und die Sicherheitsanforderungen beim 5G-Ausbau darlegen.20.06.2019
Zähe Verhandlungen in Japan G20-Minister bekommen noch die KurveImmerhin: "Es ist gelungen, einen Bruch zu vermeiden", sagt Wirtschaftsminister Altmaier. Die G20-Minister können sich auf eine Abschlusserklärung einigen - trotz der aggressiven Handelspolitik der USA. Bei der Frage nach einer globalen Digitalsteuer gibt es jedoch kein konkretes Ergebnis.09.06.2019
"Berater sofort feuern!" Kretschmer kassiert Hiebe für Putin-VorstoßDer sächsische Ministerpräsident hat einen schweren Wahlkampf vor sich. Einen Termin mit dem russischen Präsidenten in Moskau nutzt er für einen Alleingang und fordert ein Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Dafür kassiert Kretschmer nun eine satte Abfuhr aus der eigenen Partei. 08.06.2019
Umstrittenes Vorhaben Altmaier setzt sich bei Netzausbau durchTrotz heftiger Proteste setzt sich Bundeswirtschaftsminister Altmaier durch: Das Stromnetz in Bayern, Hessen und Thüringen wird ausgebaut. Er spricht von einem "entscheidenden Durchbruch" in Richtung Energiewende.05.06.2019