Streit um Wahlen ungelöst Teilabzug in Ostukraine beginntIn der Ostukraine keimt vorsichtiger Optimismus. Beide Seiten erklären, verabredungsgemäß schwere Waffen von der Front abzuziehen. Ohne eine Lösung im Streit um die von den Rebellen anberaumten Wahlen hat der Frieden keine echte Chance.03.10.2015
Appelle an Putin Merkel fordert Absage von Rebellen-WahlenIm Friedensprozess in der Ukraine geht es auch um mehr Autonomie für die umkämpften Gebiete. Doch wie die aussehen kann, ist umstritten. Merkel und Hollande wollen nicht, dass die Rebellen wie geplant in zwei Wochen Wahlen abhalten. Putin soll einschreiten.02.10.2015
Ukraine-Treffen mit Putin Was kann Merkel in Paris erreichen?Die Voraussetzungen für einen dauerhaften Waffenstillstand in der Ukraine sind gut, denn lange war es nicht mehr so ruhig. Für ein Schaf namens "Merkel" könnte es darum gefährlich werden.02.10.2015Von Christoph Herwartz
Vorsichtiger Optimismus Fortschritte sind bei Ukraine-Gipfel möglichDeutschland und Frankreich wollen mehr Ergebnisse im Ukraine-Konflikt. In Paris kommen Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande deswegen mit den Staatschefs Putin und Poroschenko zusammen. Der Krieg in Syrien ist dabei nur eine Randnotiz.02.10.2015
Waffenabzug in der Ostukraine Geschütze und Panzer sollen verschwindenSchon vor dem Ukraine-Gipfel in Frankreich vereinbaren die Konfliktparteien, weitere Waffen abziehen zu wollen. In Paris dürfte es auch um die Wahlen gehen, die in den von Separatisten kontrollierten Gebieten in der Ostukraine abhalten wollen.30.09.2015
Leichenbeseitigung in Ostukraine Kiew: Moskau benutzt mobile KrematorienAls Petro Poroschenko bei der UN-Vollversammlung zu seiner Rede ansetzt, hat die russische Delegation den Saal längst verlassen. Der ukrainische Präsident erhebt schwerwiegende Vorwürfe gegen Moskau - und spricht von "imperialen Zeiten".29.09.2015
Neuer Gipfel in Paris Waffen schweigen in Ukraine tatsächlichIn den umkämpften Gebieten in der Ost-Ukraine herrscht offenbar erstmals seit langem wieder so etwas wie eine Waffenruhe. Für die Ukraine jedoch kein Grund, rhetorisch abzurüsten. Derweil trifft sich die Normandie-Gruppe wieder.11.09.2015
Gipfeltreffen im Ukraine-Konflikt "Normandie-Format" soll Lösungen bringenDie Lage in der Ostukraine soll auf höchster politischer Ebene thematisiert werden. Anfang Oktober sei es so weit, verlautet aus Moskau. Eine wichtige Rolle kommt Kanzlerin Merkel zu.10.09.2015
Ukraine-Spitzengespräche Merkel holt Putin wieder ins BootIn die stockenden Friedensbemühungen in der Ukraine-Krise kommt Bewegung. Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande wollen erneut vermitteln. Diesmal ist auch Russland eingeladen.31.08.2015
Sicherheitsfragen im Baltikum Estlands Premier ruft Merkel anDie Spannungen zwischen Moskau und den Staaten des Baltikums erreichen Deutschland durchs Telefon: Der kleine Nato-Partner Estland unterhält ein besonders schwieriges Verhältnis zu Russland. Premier Roivas sucht Unterstützung in Berlin.25.08.2015