Der "Polizeiruf" im Schnellcheck Wahrheit vor WokenessDie Münchner Kommissare Blohm und Eden ermitteln in ihrem neuesten Fall der Baumafia hinterher - und müssen sich dabei ganz weit aus der eigenen Komfortzone herauswagen. Ob das Einschalten lohnt, lesen Sie hier.17.05.2025Von Julian Vetten
"Polizeiruf 110: Widerfahrnis" Jane Doe aus MagdeburgIm Fall um die vermeintliche Verkehrstote geht es rund um Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch wieder einmal hochemotional zu. Die Identität des Unfallopfers wird zügig geklärt - in anderen Fällen kann das schon mal Jahrzehnte dauern.04.05.2025Von Ingo Scheel
"Polizeiruf 110" im Schnellcheck "Danke, Pablo!"Es sollte sein letzter Fall werden: Zwei Monate nach Drehschluss starb Schauspieler und Hip-Hop-Artist Pablo Grant, seit 2020 beim Magdeburger "Polizeiruf 110". So wird "Widerfahrnis" ein in allen Belangen stiller, tieftrauriger Abschied.03.05.2025Von Ingo Scheel
"Polizeiruf" aus München DNA lügt nicht, Menschen dagegen schonDass Recht und Gerechtigkeit nicht immer das Gleiche sind, ist ein alter Hut. Bei manchen Grundsatzentscheidungen der Gerichte möchte man dann trotzdem manchmal an der Welt verzweifeln - zumindest auf den ersten Blick.29.12.2024Von Julian Vetten
"Polizeiruf" im Schnellcheck Golden CrimeIn ihrem dritten Fall ermittelt Kommissarin Blohm in der Münchner Hardcore-Amateurporno-Szene. Dass es die hinter der Kamera eigentlich ziemlich gemütlich miteinander hat, ist nur eine der Überraschungen dieses "Polizeirufs".28.12.2024Von Julian Vetten
Brandenburger Kanal-"Polizeiruf" Der Hauptdarsteller wiegt 9800 TonnenKoks in Bananenkisten, korrupte Polizisten, eine Kleinstadt in Aufruhr: Klarer Fall, worauf der Fokus in "Wasserwege" liegt? Keineswegs, denn da gibt es ja noch dieses Schiffshebewerk.13.10.2024Von Julian Vetten
Der "Polizeiruf" im Schnellcheck Oh, wie schön ist EberswaldeWenn ein Schiffshebewerk in der brandenburgischen Provinz zum Hauptdarsteller eines Sonntagabendkrimis avanciert, ist die Katastrophe schon vorprogrammiert. Oder etwa doch nicht?12.10.2024Von Julian Vetten
Münchner "Polizeiruf 110" Ein Ende mit SchreckenEs ist eine der Faustregeln im "Tatort" und im "Polizeiruf 110": Wenn Kollegen und Kolleginnen miteinander in die Kiste hüpfen, kommen sie meist lädiert wieder heraus. Selten wurde es aber so brenzlig wie in "Funkensommer" - feurig ging es damit in die Sommerpause.26.05.2024Von Ingo Scheel
"Polizeiruf 110" im Schnellcheck Zu nah am FeuerVor der Sommerpause steigen die Temperaturen beim "Polizeiruf 110" noch mal in den roten Bereich. Beim Brand eines Firmengebäudes kommt eine Frau ums Leben, Kommissarin Blohm erhitzt sich in einer Romanze. "Funkensommer" aus München unterhält bestens, so verwirrend wie spannend.25.05.2024Von Ingo Scheel
"Polizeiruf 110" Ein doppelter AbschiedMit dem Titel der 18. "Polizeiruf 110"-Folge aus Magdeburg verbuchte der Sonntagsabendkrimi diesmal eine besonders traurige Note. "Unsterblich" hieß der Fall, in den Hauptrollen dabei zwei Schauspieler, die kürzlich verstorben sind: Hendrik Arnst und Pablo Grant.12.05.2024Von Ingo Scheel