"Cottbus kopflos!" Vincent Ross tritt im "Polizeiruf 110" auf der StelleVier Fälle hat der Brandenburger Kommissar mittlerweile auf der Uhr, zwei davon als hauptverantwortlicher Einsatzleiter. Mit Kajal, Kleid und Extra-Kick gestartet, stagniert das schöne Geschehen um Vincent Ross gerade etwas, da nützt auch der schicke Mantel wenig.12.11.2023Von Ingo Scheel
"Polizeiruf 110" im Schnellcheck Mordmotiv MotivwagenVincent Ross ermittelt in einem Fall, bei dem es einem eigenwilligen Künstler an den Kragen ging. Das Feuer in seiner Werkstatt machte auch jenem Karnevalswagen, an dem er gerade arbeitete, den Garaus. In "Cottbus Kopflos" wird leider viel zu viel gequasselt, geguckt, geschmunzelt.11.11.2023Von Ingo Scheel
"Polizeiruf" im Schnellcheck "Da lass ich mich lieber notschlachten"Johanna Wokalek feiert als Kommissarin Blohm ihren Einstand im Münchner "Polizeiruf". Und das gleich mit einem extrasperrigen Themenkomplex: Wokeness. Die Meinungsfronten sind so verhärtet wie die Herzen, aber wie ist der Film?16.09.2023Von Julian Vetten
"Polizeiruf 110" ist zurück "Misery" in MagdeburgDoreen Brasch und ein verschwundenes Kind, da war doch was? Genau: Erst im vorherigen "Polizeiruf" war die Kommissarin auf der Suche nach dem kleinen Ronny, diesmal ging es um ein entführtes Baby. "Du gehörst mir" entpuppte sich als Schocker zwischen Realismus und roher Gewalt.27.08.2023Von Ingo Scheel
Der "Polizeiruf" im Schnellcheck Schief gewickeltDer Sonntagabend hat wieder einen Sinn, im Ersten wird das Ende der Krimi-Sommerpause eingeläutet. Im Magdeburger Polizeiruf "Du gehörst mir" dreht es sich zum Auftakt um ein entführtes Baby - und einen Kommissar, der sich den Start seines Sabbaticals mit Sicherheit anders vorgestellt hat.26.08.2023Von Ingo Scheel
Abschiede, Premieren, Jubiläen So lief die "Tatort"-Saison 2022/23Im Drogenrausch verabschiedet sich der "Tatort" in die Sommerpause. Was sonst noch geschah, wer in der abgelaufenen Saison Ein- und Ausstand feierte und was eigentlich mit den Quoten los ist, lesen Sie in unserem Rückblick.20.06.2023Von Julian Vetten
Abschied vom "Polizeiruf" Altenberger geht "im richtigen Moment"In ihrem letzten Fall für das Münchner Team macht Kommissarin Eyckhoff dem Publikum "das Gefühl von Paranoia hautnah spürbar" und sagt dann zum Abschied leise Servus. Ein Rückblick auf sechs starke Folgen und die "tausend Gesichter der Verena Altenberger".11.06.2023Von Julian Vetten
Der "Polizeiruf" im Schnellcheck Altenbergers Abschied ist großes KinoNach nur sechs Folgen macht Verena Altenberger mit dem Münchner "Polizeiruf" Schluss - aus eigenem Antrieb und "wenn es am schönsten ist". In ihrer letzten Ermittlung steckt die Kommissarin mit dem Faible für abseitige Fälle sich selbst und ihre Zuschauer mit "Paranoia" an.10.06.2023Von Julian Vetten
Bei Missbrauch für Bagatellfall Kassenärzte-Chef fordert Notaufnahme-GebührDie Notaufnahmen der Kliniken klagen über eine Flut von Bagatellfällen. Mit einer Reform des Notrufs 112 will Gesundheitsminister Lauterbach Abhilfe schaffen. Für Patienten, die sich trotzdem zu Fuß auf den Weg ins Krankenhaus machen, schlägt Kassenärzte-Chef Gassen eine Strafgebühr vor. 12.04.2023
"Polizeiruf 110 – Ronny" Einer von vielenDie Suche nach dem zehnjährigen Ronny in Magdeburg hielt das TV-Publikum in Atem, Happy End inklusive. Verletzt zwar, aber am Leben, so wurde der Junge nach zwei Tagen wiedergefunden. Wie realistisch ist das eigentlich?19.03.2023Von Ingo Scheel