Industrieflaggschiffe gestoppt Auch Porsche stellt die Produktion einMit Porsche hat jetzt der letzte deutsche Autobauer ein Produktionsstopp für seine Werke ausgerufen. Damit hat die Coronavirus-Pandemie das deutsche Industrieflaggschiff mit einer vollen Breitseite erwischt. Wie hart die Einschnitte sind, ist kaum abzuschätzen.18.03.2020
Porsches Sportler fürs Grobe Gemballa bringt den Offroad-911erDer Porsche 911 ist ein astreiner Sportwagen, dessen Spielwiese der Rundkurs und die Straße sind. Die Tuner der Firma Gemballa haben unlängst aber einen 911 für grobes Geläuf angekündigt und liefern noch einige andere beeindruckende Fakten für die Zukunft.15.03.2020Von Holger Preiss
"Unsere Unterstützung hat er" VW-Patriarchen stärken DiessDer Volkswagen-Konzern und sein Chef Diess müssen sich mit dem Strukturwandel in der Automobilindustrie auseinandersetzen. Die mächtigen Familien Porsche und Piech stärken dabei die Position Diess'. Sie sehen aber auch die Politik in der Pflicht.05.03.2020
Absatz fällt deutlich Coronavirus erreicht deutschen AutomarktNach einem Rekordabsatz im vergangenen Jahr geht es auf dem deutschen Automarkt bergab. Die Zahl der Neuzulassungen geht bei fast allen Herstellern stark zurück. Nur eine deutsche Marke kann sich über wachsende Zahlen freuen. 04.03.2020
Elf Millionen Autos ausgeliefert Volkswagen trotzt schwierigem MarktumfeldChina sei Dank: Volkswagen untermauert auch im vergangenen Jahr seine Vormachtstellung als weltgrößter Autobauer. Die Kernmarke VW Pkw legt bei den Auslieferungen zu. Töchter wie Porsche und Seat glänzen mit noch besseren Zahlen. Doch es gibt auch weniger erfreuliche Nachrichten.14.01.2020
Tri-Wing fliegt mit der Macht Porsche entwirft "Star Wars"-RaumschiffDass der Porsche Taycan der Zukunft zugewandt ist, steht außer Frage. Doch noch viel weiter in die Zeit zielt der Tri-Wing S-91x Pegasus Starfighter, den Porsche für den kommenden "Star Wars"-Film designt hat. Die Macht möge mit ihm sein.16.12.2019
Teilweise nicht schützenswert Porsche verliert Rechte an 911er-DesignZwei Design-Varianten von Porsches 911er-Modell sind in ihrer derzeitigen Form nicht gesondert schützenswert. Der Europäische Gerichtshof bestätigt die Löschung der entsprechenden Lizenzen höchstinstanzlich - und damit endgültig.05.11.2019
Markt nach wie vor schwach Starke Absatzzahlen der Autobranche trügenDie Zahlen im September neu zugelassener Pkw lassen Grund zum Jubel in der deutschen Auto-Industrie vermuten. Doch Experten treten angesichts des vermeintlich kräftigen Wachstums auf die Euphorie-Bremse: "Siegesmeldungen" seien derzeit nicht angebracht.04.11.2019
Absatzdelle bei wichtigem Modell VW kämpft mit Problemen in den USAGegenüber dem Vorjahr liegt Volkswagen mit seinem US-Geschäft zwar noch im Plus, aber der abgelaufene Monat lief nicht besonders rund. Andere deutsche Hersteller hingegen können sich über höhere Absatzzahlen freuen.02.11.2019
Über 200 Server ausgefallen IT-Störung legt Porsche-Produktion lahmEine IT-Störung hat für einen Produktions-Stopp bei Porsche gesorgt. Betroffen waren die Werke in Stuttgart-Zuffenhausen und Leipzig. Es soll sich dabei aber nicht um einen Hacker-Angriff handeln.16.10.2019