Miese Zahlen bei Porsche und Co. Deutsche Autobauer verkaufen wenigerDas erste Quartal läuft für mehrere deutsche Autobauer schlecht. Bei Europas größtem Hersteller schwächeln neben der Kernmarke auch die wichtigsten Töchter. Die Unternehmen kämpfen weiter mit dem neuen Abgastest und der Zurückhaltung in China.09.04.2019
Klagen wegen Dieselskandal Porsche entgeht eigenem MusterverfahrenNeben Volkswagen selbst muss sich im Dieselskandal auch die VW-Holding Porsche SE mit Klagen von Aktionären auseinandersetzen. Der Sachverhalt sei aber der gleiche wie im VW-Prozess, sagen die Stuttgarter Richter und weisen ein eigenes Verfahren ab. Ganz vom Haken ist Porsche allerdings damit nicht.27.03.2019
Autobauer muss sparen Teure E-Revolution setzt Porsche unter DruckErneut glänzt die VW-Edelmarke Porsche mit starken Zahlen. Allerdings wird der Wandel zur E-Mobilität teuer werden. Der Sportwagenbauer muss das Geld irgendwo herholen. Ein Teil des Plans: Kosten sparen. Jobs soll dies aber nicht gefährden.15.03.2019
Zahl der Neuzulassungen sinkt Europas Automarkt bremst weiter abDie europäischen Autobauer sehen sich in ihrem Heimatmarkt mit einer anhaltenden Schwächephase konfrontiert. In Deutschland, Frankreich und auch Großbritannien legen die Zulassungszahlen leicht zu. Größere Einbrüche gibt es in Irland, Spanien und Schweden.15.03.2019
Mehr Absatz, Umsatz und Gewinn Volkswagen ruft neue "E-Offensive" ausEuropas größer Autobauer steckt sich ehrgeizige Ziele: In der kommenden Dekade will Volkswagen-Chef Diess sehr viel mehr Geld in die E-Mobilität pumpen als bisher bekannt. Trotz Diesel, WLTP und China-Schwäche verdient Volkswagen 2018 netto mehr als zwölf Milliarden.12.03.2019
"Verkrustungen" in Wolfsburg Großaktionär kritisiert VW-BetriebsratDicke Luft auf der Führungsebene bei Deutschlands größtem Autobauer. Für Großaktionär und Aufsichtsratmitglied Wolfgang Porsche hat der Betriebsrat bei Volkswagen zu viel Macht. Die Fehler der Vergangenheit lastet er daher der Arbeitnehmervertretung an.05.03.2019
Rechenfehler in der Buchhaltung Porsche zahlte Lohnsteuer-Millionen nachAcht Jahre lang zahlt Porsche für Mitarbeiter in Altersteilzeit zu wenig Lohnsteuer an das Finanzamt. Bei einer Betriebsprüfung fällt das auf, eine Millionennachzahlung wird fällig.03.03.2019
Uwe Hück bei "Klamroths Konter" "Das ist der Wahnsinn mit mir"Nun tritt er doch für die SPD an: Uwe Hück will sich im Mai in den Pforzheimer Gemeinderat wählen lassen. Ein erster Schritt für eine große politische Karriere? Der Ex-Betriebsratschef von Porsche bestreitet das. Dabei klang er noch vor wenigen Tagen ganz anders.19.02.2019
Justiz eröffnet Diesel-Verfahren Porsche droht empfindliche MillionenstrafeHaben Verantwortliche bei Porsche ihre Aufsichtspflicht schleifen lassen und "Zuwiderhandlungen" im Zusammenhang mit dem Diesel in Kauf genommen? Dieser Frage geht die Stuttgarter Staatsanwaltschaft nach. Der Autobauer will kooperieren.18.02.2019
Ex-Porsche-Betriebsrat Uwe Hück tritt doch für die SPD anUrsprünglich will der ehemalige Porsche-Betriebsratchef Hück mit einer eigenen Liste bei den Gemeinderatswahlen in Pforzheim antreten. Angeblich hat kein Geringerer als der Ex-SPD-Chef Gabriel ihn davon noch abhalten können. Jetzt tritt 56-Jährige als Spitzenkandidat für die Sozialdemokraten an.09.02.2019