Porsche und der Diesel-Skandal Gericht prüft weiteres MusterverfahrenNicht nur Volkswagen, auch die VW-Holding Porsche sieht sich im Dieselskandal mit etlichen Klagen von Aktionären konfrontiert. Ein Gericht in Stuttgart will jetzt klären, ob die Rolle von Porsche in einem separaten Verfahren beleuchtet werden muss.06.02.2019
Abschied nach 22 Jahren Porsche-Betriebsratschef Hück tritt zurückDer Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück legt sein Amt nieder. Der 56-Jährige strebt eine zweite Karriere in der Politik an. Noch dieses Jahr will das SPD-Mitglied bei Kommunalwahlen antreten. Allerdings nicht für die Sozialdemokraten.04.02.2019
Zu hohe Verbrauchswerte VW zeigt sich wegen Porsche 911 selbst anNeuer Ärger für Volkswagen: Laut einem Medienbericht erstattet der Autobauer Selbstanzeige. Hintergrund sind offenbar fehlerhafte Verbrauchswerte des Sportwagen-Modells 911, das von Tochterunternehmen Porsche gebaut wird.31.01.2019
Erfolgreich mit SUV-Modellen VW verzeichnet Absatzplus in den USANach dem Dieselskandal konzentriert sich VW in den USA auf die dort beliebten SUV-Autos. Mit Erfolg. Die Wolfsburger steigern das zweite Jahr in Folge den Absatz. Bei den US-Schwergewichten GM und Ford sieht es dagegen weniger rosig aus.03.01.2019
Schnell, sicher, teuer Autos, die 2018 beeindruckt habenDie Autoindustrie überrascht immer wieder mit allerlei Studien, Rekorden und Ideen. Doch blickt man über den Tellerrand der Neuvorstellungen hinaus, findet man für das Jahr 2018 fünf Autos, die auf ganz eigene Art beeindrucken.31.12.2018
Smarte Sportwagenwelt App für Porsche-CarsharingMal kurz einen Porsche von Privatpersonen mieten, um den Kunden oder die Freundin zu beeindrucken? Kein Problem. Jedenfalls in den USA. Mithilfe einer App kann der Besitzer dort seinen Porsche für ein gewisses Entgelt unter das Volk bringen.04.12.2018
Neues Messverfahren bremst Deutscher Automarkt schrumpft weiterAuch der abgelaufene Monat ist für die Autohersteller nicht zufriedenstellend. Das neue Abgasmessverfahren WLTP sorgt weiter für geringere Zulassungszahlen in Deutschland. Besonders von den Rückgängen betroffen sind Porsche und Audi.04.12.2018
Glänzende Gewinne im Autobau Porsche-Holding verdient MilliardenDer Abgasskandal bei VW und Audi kann die Dachgesellschaft Porsche SE kaum bremsen. Nach den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres liegt der Gewinn bereits deutlich über dem Vorjahresniveau.20.11.2018
Strafe in Millionenhöhe Gericht verurteilt Porsche zu SchadensersatzKläger werfen dem VW-Großaktionär Porsche SE vor, sie zu spät über den Dieselskandal aufgeklärt zu haben. Ihr finanzieller Schaden sei deshalb enorm, argumentieren ihre Anwälte. Das Landgericht Stuttgart urteilt nun in ihrem Sinne.24.10.2018
VW-Ertragsperle und E-Autos Porsche will Rendite hochhaltenFür Porsche gelten im VW-Konzern immer schon besondere Regeln. Während man in Wolfsburg wegen der EU-Klimaziele um Jobs bangt, stellt man in Stuttgart neu ein. Die schwäbischen Überlegungen zu mehr Unabhängigkeit gehen offenbar schon recht weit.15.10.2018