Diesel-Affäre weggesteckt Volkswagen schlägt sich überraschend gutIm Gegensatz zu manchem Mitbewerber zieht Volkswagen eine positive Halbjahresbilanz. Vor allem preisintensivere SUV-Modelle und Tochter Porsche machen die Flaute auf Märkten wie China wett. Der deutsche Autobauer lässt zudem Kosten eines unrühmlichen Kapitels der Firmengeschichte hinter sich.25.07.2019
Warme Worte und ein Porsche J.Los Verlobter legt sich ins ZeugWas schenkt man einer der reichsten Sängerinnen der Welt zum Geburtstag? Etwas Materielles oder etwas Persönliches? Am besten von allem ein bisschen, dachte sich wohl Alex Rodriguez. Zum Geburtstag seiner Verlobten, Jennifer Lopez, scheute der ehemalige Baseball-Star keine Kosten und Mühen.25.07.2019
Folgen bis heute sichtbar Als Wiedeking das Imperium herausforderteEs sollte ein großer Coup werden, der am Ende jedoch tränenreich endete: 2009 tritt Porsche-Chef Wendelin Wiedeking zurück. Die Übernahme von Volkswagen durch Porsche ist endgültig gescheitert. Die damaligen Kurskapriolen beschäftigen die Gerichte bis heute. Es geht um Milliarden.23.07.2019
Design störte Spielzeugbauer Porsche verliert Gerichtsstreit um 911erPorsche lässt sich für jedes seiner Modelle das Design rechtlich schützen. Zu unrecht, findet ein Gericht, denn bei den verschiedenen 911er-Typen gibt es kaum Unterschiede. Auslöser ist die Klage eines Spielzeugherstellers, der nicht das erste Mal bei der Autoindustrie aneckt.06.06.2019
Razzia wegen Betriebsrats-Boni Porsche-Chef gerät ins Visier der ErmittlerDie Ermittlungen um überhöhte Betriebsratsgehälter erreichen die Konzernspitze von Porsche. Drei Vorstände, darunter Porsche-Chef Blume, sehen sich mit Untreue-Vorwürfen nach einer Razzia in ihren Büros konfrontiert. Der Ex-Betriebsratschef von Porsche soll hohe Boni bezogen haben. 29.05.2019
Verdacht auf Untreue Behörden durchsuchen Räume bei PorscheIn Stuttgart gehen die Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und das LKA dem Verdacht auf Bestechung und Untreue nach. Angeblich soll ein Beamter des Konzernprüfungsamtes geheime Informationen an einen Steuerberater der Porsche AG verraten und im Gegenzug Vorteile angenommen haben.28.05.2019
Aktie im freien Fall "Tesla hat keine Überlebenschance"Selbst Telsa-Chef Elon Musk gibt seiner E-Autoschmiede nur noch zehn Monate bis die Kasse leer ist. "Das Wasser steht ihm bis zum Hals", sagt Helmut Becker n-tv.de. Der Kurssturz der Aktie sei nur "die Spitze des Eisbergs". Sogar für chinesische Investoren sei Tesla inzwischen nicht mehr attraktiv.23.05.2019
Landeskasse wird gefüllt Fließt Porsche-Bußgeld in bessere Luft?Im Dieselskandal muss Porsche 535 Millionen Euro Strafe zahlen. Das Bußgeld fließt in die Landeskasse von Baden-Württemberg und damit offenbar in ein neues Konzept, welches sich mit der Mobilität der Zukunft befasst.07.05.2019
Quittung für Dieselskandal Porsche akzeptiert 535-Millionen-Euro-StrafeDer Dieselskandal wird auch für Porsche teuer. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart verdonnert den Sportwagenbauer zu einer Strafe von 535 Millionen Euro. Und Porsche akzeptiert das - auf eine Berufung wird verzichtet.07.05.2019
Back to the roots Porsche bringt 911 Speedster nach New YorkAls letztes Modell der gegenwärtigen 991-Baureihe debütiert in New York der Speedster. Mit der reduziertesten Ausgabe seines Kultautos will Porsche drei Sehnsüchte befriedigen: Traditionsbewusstsein, Rennsport-Ambitionen und Exklusivität.18.04.2019