Propaganda

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Propaganda

2020-03-31T234821Z_1397930496_RC2BVF93WK09_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-USA.JPG
13.04.2020 20:01

OAN desinformiert über Corona Wie Trumps Lieblingssender die USA belügt

Der rechte TV-Sender One America News Network betreibt offen Propaganda für US-Präsident Donald Trump. OAN ist zwar relativ klein, setzt aber mit Falschinformationen in der Corona-Krise Menschenleben aufs Spiel. Eine noch größere Bedrohung lauert jedoch woanders. Von David Bedürftig

05110c70e225d0ec2bbb8c60bc203a90.jpg
12.04.2020 16:42

"Besonnener Krisenbewältiger"? China wirft Propagandamaschine an

Während die Corona-Pandemie in vielen westlichen Staaten ihrem vorläufigen Höhepunkt entgegentobt, scheinen die Chinesen schon aus dem Gröbsten heraus zu sein. Das lassen sie den Rest der Welt auch spüren und unterschlagen dabei die eigenen Schwierigkeiten bei der Bekämpfung des Virus.

imago98239399h.jpg
20.03.2020 19:48

Schuld sind immer die anderen Dreiste Propaganda aus Peking

Die Kommunistische Partei hat großen Mist gebaut, weil ihre monatelange Vertuschung des Corona-Ausbruchs Menschenleben und die Weltwirtschaft in große Gefahr gebracht hat. Niemandem, außer ihr selbst, ist geholfen, wenn man ihre Verdrehung der Tatsachen adaptiert. von Marcel Grzanna

127980029.jpg
17.02.2020 17:07

Anstieg um 52 Prozent Mehr Fälle rechter Kriminalität in Hessen

Die aktuelle Kriminalitätsstatistik Hessens zeigt: Die Zahl rechtsextremer Straftaten wächst. Vor allem rechtsextreme Propaganda macht dem Bundesland zu schaffen. Innenminister Beuth führt den sprunghaften Anstieg auch auf den Mord am Kasseler Regierungschef Walter Lübcke zurück.

129777646.jpg
15.02.2020 19:22

Eine Million Konten gelöscht Facebooks Kampf gegen illegale Inhalte

Propaganda-Kampagnen und Manipulationsversuche sind ein Problem für soziale Netzwerke. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz gibt Facebook-Chef Zuckerberg einen Einblick, wie sein Unternehmen dagegen vorgeht. Der 35-Jährige setzt seine Hoffnungen vor allem auf künstliche Intelligenz. Von Philipp Sandmann, München

87345718.jpg
14.12.2019 21:46

Fake News im Alltag "Selten ist alles frei erfunden"

Nicht jede Falschmeldung ist eine Fake News. Was der Unterschied ist, erklärt Philosoph und Autor Philipp Hübl im Interview mit n-tv.de. Außerdem erzählt er, warum uns Denkfehler verleiten, Fake News weiterzuverbreiten und, wie wir Lügen entlarven können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen