Psychologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Psychologie

221329538.jpg
19.03.2022 19:02

Flugzeug landen? Kann ich! Videos verleiten zu Selbstüberschätzung

Das Internet ist voller Videos, die einem bei verschiedensten Vorhaben helfen sollen - etwa beim Kochen, im Garten oder bei Reparaturen. Aber kann man nach dem Ansehen ein Flugzeug landen? Zumindest erhöhen die Videos den Glauben daran - und verführen so zu Größenwahn.

5c42e403c1745f46ee2305beaa2ae93e.jpg
06.03.2022 07:36

Furcht vor Unbekanntem Wie mit der Kriegsangst umgehen?

Fassungslos verfolgen viele Menschen das Geschehen in der Ukraine. Die Kriegsbilder wecken Ängste, auch wenn Deutschland nicht unmittelbar beteiligt ist. Psychologisch ist das normal und gesund und es gibt Strategien, damit einen die Angst nicht überwältigt.

imago0149303863h.jpg
01.02.2022 13:52

Vorhersagen machbar Faktoren für Straffälligkeit identifiziert

Angesichts von Straftaten wie den tödlichen Schüssen auf zwei Polizeibeamte in der Pfalz stellt sich immer wieder die Frage, wie es dazu kommen kann. Wissenschaftler testen junge Männer und machen wichtige Faktoren aus, die Vorhersagen möglich machen.

Ein Smartphone.jpg
22.12.2021 20:33

Kontrollverlust in der Pandemie "Problematische" Handy-Nutzung nimmt zu

Viele Menschen plagt in der Pandemie das Gefühl des Kontrollverlusts. Hinzu kommen Angst, was zu verpassen, und wiederkehrende negative Gedanken. Die Flucht in die Onlinewelt soll das ausgleichen: Die Smartphone-Nutzung steigt in der Pandemie stark an - oft auf ein problematisches, teils suchtartiges Maß.

imago1007856730h.jpg
14.11.2021 18:49

Impfen und die Psyche "Manche wiegen sich in falscher Sicherheit"

Manche gegen Covid-19 Geimpfte, die trotzdem durch eine Infektion mit Sars-CoV-2 erkranken, sind überrascht. Dabei war immer klar, dass die Impfung nicht zu 100 Prozent schützen kann. Was es mit dem Gefühl von Sicherheit auf sich hat und wie eine Impfpflicht auf manche wirken wird, erklärt Professor Julian Wienert ntv.de.

236449339.jpg
05.11.2021 18:03

Obwohl "die Welt brennt" Warum bestehen wir auf Mallorca-Urlaub und SUV?

Flugzeuge stoßen Unmengen an CO2 aus und SUV sind echte Klimasünder: Längst wissen wir, was umweltschädlich ist - verhalten uns aber oft gegenteilig. Gesellschaftsnormen lassen uns kaum eine andere Wahl, sagt ein Experte. Ein Bewusstseinswandel sei also nur bedingt die Lösung in der Klimakrise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen