"Er ist ein Held in der Szene" Wird Wohlleben jetzt zur Neonazi-Ikone?"Freiheit für Wolle" - was Neonazis in den vergangenen Jahren auf Konzerten, T-Shirts und Buttons forderten, ist nun Realität. Der Verfassungsschutz befürchtet deshalb, der NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben könnte zu einer Ikone der rechten Szene werden. 18.07.2018
Von Schuld überzeugt Lebenslange Haft für ZschäpeNach mehr als fünf Jahren fallen die Urteile im NSU-Prozess. Das Gericht sieht in dem Indizienprozess die Schuld der Hauptangeklagten Beate Zschäpe als erwiesen an und urteilt dementsprechend hart.11.07.2018
NSU-Prozess Für Zschäpes Mitangeklagte wird es engIn den fünf Jahren, die der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München dauert, stand meist die Hauptangeklagte Beate Zschäpe im Mittelpunkt. Doch die Morde des NSU waren nur mithilfe von Unterstützern möglich.05.06.2018Von Thomas Horsmann, München
Schwere Vorwürfe im NSU-Prozess Verteidiger fordern Freispruch für WohllebenIn ihrem Plädoyer im NSU-Prozess sparen die Verteidiger von Ralf Wohlleben nicht mit Anschuldigungen: Der Prozess ist ihrer Meinung nach ein "Politikum", der Vorsitzende Richter an der Wahrheit nicht interessiert. Und sie wollen mit einem neuen Antrag Zeit gewinnen.15.05.2018
Besucher im Oberlandesgericht Wer geht noch zum NSU-Prozess?Der NSU-Prozess ist bei den Plädoyers angekommen, wann ein Urteil fallen wird, ist ungewiss. Die Aufregung der ersten Jahre ist der Routine gewichen, doch noch immer kommen regelmäßig Menschen zu den Verhandlungstagen. Warum?25.03.2018Von Thomas Horsmann
Befangenheitsanträge abgelehnt Verzögerter NSU-Prozess wird fortgesetztDie Anwälte zweier Angeklagter bringen den NSU-Prozess durch eine Serie von Befangenheitsanträgen ins Stocken. Doch jetzt sind alle Hindernisse aus dem Weg geräumt - vorerst. Das Verfahren kann fortgesetzt werden.24.10.2017
Mordwaffe für NSU besorgt Anklage sieht Wohlleben und S. überführtIm Mittelpunkt des Münchner NSU-Prozesses steht Beate Zschäpe. Am vierten Tag ihres Plädoyers sieht die Bundesanwaltschaft aber auch die Mitangeklagten überführt. Sie besorgten demnach die Pistole, mit der der NSU neun Morde beging.31.07.2017
Zschäpe vor Gericht Was man vom NSU-Prozess wissen mussWenn es nicht weitere Verzögerungen gibt, beginnt heute die Bundesanwaltschaft mit ihrem Plädoyer gegen die mutmaßliche Terroristin Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte. Mehr als vier Jahre hat der NSU-Prozess gedauert. Ein Überblick.25.07.2017
Neue Anträge im NSU-Prozess Plädoyers auf kommende Woche verschobenSeit 2013 stehen Beate Zschäpe und vier mutmaßliche Unterstützer der Terrorgruppe NSU vor Gericht. Eigentlich hätten heute die Plädoyers beginnen sollen, doch "prozessuale Anträge" bringen die Planung durcheinander.19.07.2017
Termine bis Herbst 2017 NSU-Prozess geht in VerlängerungDas Mammutverfahren gegen das mutmaßliche NSU-Mitglied Zschäpe und mögliche Unterstützer dauert bereits über drei Jahre. Und es wird noch mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen.25.07.2016