Historischer Besuch in Kuba Obama fliegt in die Höhle des LöwenEs ist ein Termin für die Geschichtsbücher: Am Sonntag fliegt Barack Obama nach Havanna. Es ist das erste Mal seit 88 Jahren, dass ein US-Präsident Kuba besucht. Viele warme Worte sind zu erwarten - doch es gibt noch immer knallharte Probleme.19.03.2016Von Volker Petersen, New York
Besuch in Kuba Bei Gabriel hing Che an der WandAls erster deutscher Wirtschaftsminister seit 15 Jahren reist Sigmar Gabriel nach Kuba. Das Land entwickelt sich, wenn auch zaghaft. Er will einen Fuß in der Tür haben, wenn es in Kuba richtig losgeht.07.01.2016Von Susanne Ungrad, Havanna
Friedensprozess mit Farc-Guerilla Kolumbien beendet seinen größten KonfliktDie Welt scheint mit ihren zahlreichen Krisenherden derzeit aus den Fugen zu geraten. Kolumbien hingegen zeigt, dass es auch anders geht: Nach einem halben Jahrhundert Guerillakrieg mit der Farc soll nun ein historischer Frieden einkehren.02.10.2015
Auflösung des US-Embargos Castro spricht von "langem Prozess"Zum ersten Mal seit 15 Jahren spricht ein kubanischer Staatschef vor der UN-Vollversammlung. Dafür bekommt er mehr Applaus als jeder andere Redner. US-Präsident Obama forciert eine Annäherung der beiden Staaten, muss diese aber gegen den US-Kongress durchsetzen. 29.09.2015
US-Embargo gilt noch immer Castro zeigt sich ungeduldigDas Tauwetter in den Beziehungen zwischen den USA und Kuba täuscht nicht darüber hinweg, dass das Wirtschaftsembargo Washingtons nach wie vor wirkt. Zum Leidwesen des kubanischen Präsidenten Castro sprechen die US-Republikaner ein Wort mit. 26.09.2015
Raúl Castro empfängt Papst Franziskus wirbt für Versöhnung mit USADie Kuba-Reise von Papst Franziskus steht ganz im Zeichen der Annäherung zwischen den ehemaligen Erzfeinden. Als Vermittler balanciert Franziskus zwischen Lob für den Fortschritt und Mahnung an die Arbeit, die noch getan werden muss.20.09.2015
Als erster deutscher Außenminister Steinmeier besucht KubaIn wenigen Tagen eröffnet nach Jahrzehnten die US-Botschaft auf Kuba. Doch auch Deutschland will den Anschluss nicht verpassen. Außenminister Steinmeier besucht als erster Amtsinhaber die Karibikinsel. Im Gepäck: Angebote vieler EU-Mitgliedsstaaten.16.07.2015
Neustart nach dem Kalten Krieg Kuba dämpft ErwartungenKuba will noch diesen Monat eine Botschaft in den USA eröffnen - und das nach mehr als 50 Jahren Eiszeit. Knackpunkt für eine schnelle Annäherung ist das Wirtschaftsembargo gegen Kuba. In den USA wehren sich aber führende Republikaner gegen die Aufhebung.02.07.2015
Tauwetter in der Karibik Kuba und USA nehmen Beziehungen aufEpochale Weichenstellung in Washington und Havanna: Nach mehr als fünf Jahrzehnten nähern sich die Vereinigten Staaten und Kuba wieder an. Die ungleichen Nachbarstaaten kündigen die Eröffnung diplomatischer Vertretungen an.01.07.2015
Als erster deutscher Außenminister Steinmeier soll Kuba besuchenViele deutsche Politiker haben das sozialistische Kuba besucht. Doch die letzten kamen vor 1989 - und aus der DDR. Nun soll Frank-Walter Steinmeier als erster Außenminister der Bundesrepublik den Inselstaat besuchen.11.06.2015