Satelliten auf falschem Kurs Raketenpanne gefährdet Starlink-Mission von Elon MuskDer US-Konzern SpaceX von Elon Musk ist Vorreiter in der modernen Raumfahrt. Nun ist die Erfolgsserie gerissen. Kurz nach dem Start bekommt eine Rakete Probleme. Versuche des Raumfahrtunternehmens, die begonnene Mission zu retten, scheitern. Die Flugkörper drohen, in der Erdatmosphäre zu verglühen. 12.07.2024
Unten raus, oben rein Urin wird bei Außeneinsatz zu Trinkwasser recyceltStatt Windeln im All zu tragen, sollen Raumfahrende in Zukunft mit einem neuen Hygienesystem ausgestattet sein. Dieses soll Urin so recyceln, dass Trinkwasser daraus wird, und so lange Außeneinsätze und sogar mehrstündige Mondspaziergänge möglich machen. Das Hygienesystem kann als Rucksack getragen werden.12.07.2024
Astronaut Matthias Maurer Die Fabriken der Zukunft entstehen im AllMatthias Maurer hat einen großen Traum: Der 54-Jährige möchte zum Mond fliegen und baut deshalb gerade in Köln eine Mond-Trainingsanlage auf. Das All sieht Maurer als Standort für die Fabriken der Zukunft.10.07.2024
"Verstehen wir noch nicht" Ariane-6-Erstflug endet mit unplanmäßigem VorfallDie Ariane-6-Rakete soll Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern. Sie ist sogar deutlich günstiger als ihre Vorgängerin. Der erste Testflug ins All gelingt - doch es läuft nicht alles nach Plan.10.07.2024
"ISS in schlechter Verfassung" Russland baut ab 2027 eigene RaumstationDie ISS ist in schlechtem Zustand und Pausen will Russland in der bemannten Raumfahrt nicht haben. Entsprechend muss eine eigene Station im Weltall her. Innerhalb eines Jahrzehnts soll die neue Forschungseinrichtung bereits fertig sein.02.07.2024
"Desaster für unsere Sicherheit" Union entsetzt über kaputte Spionage-Satelliten im AllDer verteidigungspolitische Sprecher der Union ist besorgt: Zwei neue Spionage-Satelliten der Bundeswehr im All funktionieren offenbar nicht. Der Defekt könnte "systemisch bedingt" sein, heißt es.30.06.2024
Astronauten "nicht gestrandet" Boeing repariert Lecks und Düsen der "Starliner"-KapselAm 5. Juni fliegt die erste bemannte Raumkapsel von Boeing zur ISS. Geplant ist ein Aufenthalt von einer Woche. Weil aber Düsen nicht funktionieren und während des Flugs zahlreiche Lecks auftreten, verzögert sich der Rückflug. Boeing beschwichtigt und klagt über die schlechte Presse.29.06.2024
Kontrollierter Absturz Musks SpaceX soll Raumstation ISS zerstörenNach mehr als drei Jahrzehnten wird die ISS 2030 ihr Betriebsende erreichen. Dann soll das größte vom Menschen gemachte Objekt im All verschrottet werden. Den Auftrag dafür hat die NASA nun an Elon Musk vergeben. Sein Raumfahrtunternehmen SpaceX soll die Raumstation kontrolliert abstürzen lassen.27.06.2024
"Chang'e-6" hat Proben an Bord Chinas Mondsonde ist erfolgreich zurückgekehrtDie Mission von "Chang'e-6" ist ambitioniert. Die Sonde soll erstmals Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde bringen. Nun ist die Raumsonde, laut chinesischer Nachrichtenagentur Xinhua, mit dem Mondgestein sicher auf der Erde gelandet.25.06.2024
Rath around the world Mallorca für 1000 Euro pro Nacht samt Tennis mit Richard BransonDas "Son Bunyola Hotel & Villas" auf Mallorca ist das neueste Juwel in Richard Bransons Hotelsammlung. Der Visionär gibt sich nahbar und unser Autor muss gleich mit dem Milliardär zum Schlagabtausch auf den Tennisplatz, darf sich dann aber in lässig-luxuriöser Atmosphäre erholen.23.06.2024Eine Kolumne von Carsten K. Rath