Rechtsextremismus in der Truppe Deswegen ist das KSK auf BewährungDas KSK steht vor einer grundlegenden Reform. Doch was plant Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer genau? Warum sind ihre Maßnahmen notwendig? Und hat das KSK noch eine Zukunft? Ein Brief aus dem Ministerium gibt Hinweise auf die Maßnahmen.01.07.2020Von Markus Lippold
Rechtsextremismus in Bundeswehr KSK wird teilweise aufgelöstSie gilt als Eliteeinheit der Bundeswehr: das Kommando Spezialkräfte. Doch zuletzt gab es beim KSK mehrere rechtsextreme Vorfälle. Nun strebt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer offenbar einen radikalen Schritt an - die teilweise Auflösung.30.06.2020
Rechtsextremer Unteroffizier Reservist sammelt Politiker-HandynummernEine Liste mit den Namen prominenter Politiker, samt Handynummern, zum Teil auch Adressen - das finden Bundeswehrermittler bei einem Unteroffizier. Der Mann wird als eindeutig rechtsextrem eingestuft. Nun ist die Frage, was er mit den Daten wollte.29.06.2020
MAD sieht "neue Dimension" Rechtsextremismus durchzieht BundeswehrPatriotismus ist ein schwieriges Thema in Deutschland, besonders, wenn dieser in rechtsextremes Gedankengut umschlägt. In der Bundeswehr zählt der Militärische Abschirmdienst inzwischen mehr als 600 Verdachtsfälle und sieht damit eine "neue Dimension" des Problems erreicht.29.06.2020
Anschlag mit Neonazis geplant US-Soldat unter TerrorverdachtEin US-amerikanischer Soldat schließt sich einer Gruppe an, die Hitler verehrt und als satanistisch gilt. Offenbar planten sie einen Anschlag. Der Verdächtigte sagte aus, er habe so viele Soldaten sie möglich töten wollen.23.06.2020
Razzien in vier Bundesländern Seehofer verbietet Neonazigruppe "Nordadler"Sie bekennt sich zum Nationalsozialismus und agiert vornehmlich im Internet: Schon seit Langem steht die rechtsextremistische Vereinigung "Nordadler" im Fokus der Bundesbehörden. Nun verbietet Innenminister Seehofer die Neonazi-Gruppe.23.06.2020
Neuer Verfassungsschutzbericht AfD treibt Zahl der Rechtsextremisten hochDie Zahl der Extremisten in Deutschland steigt - das geht Medienberichten zufolge aus dem neuen Verfassungsschutzbericht hervor. Bei den Rechtsextremen ist dafür vor allem der "Flügel" verantwortlich. Bei den Muslimbrüdern bereiten sogenannte Familien-Zellen Sorgen.22.06.2020
Nazi-Graffitis vor Demo entdeckt Lenin-Statue in Gelsenkirchen errichtetMitglieder der linksextremistischen MLPD enthüllen in Gelsenkirchen eine Lenin-Statue. Das Denkmal ist in der Stadt umstritten. Rechte Gruppen erscheinen zum Protest. Zuvor entdeckt die Polizei in der Stadt Hakenkreuz-Schmierereien. 21.06.2020
Schlappe für die AfD vor Gericht "Flügel" und JA als Verdachtsfälle bestätigtSowohl den AfD-"Flügel" als auch die Junge Alternative stuft der Verfassungsschutz als Verdachtsfall ein. Das will die Partei nicht hinnehmen. Mit ihrer Klage scheitert sie nun aber vor Gericht: Es lägen Anhaltspunkte für den Verdacht verfassungsfeindlicher Bestrebungen vor.20.06.2020
Bundeskonvent in Halle abgesagt Hotel lädt AfD wieder ausDie AfD muss ihren kleinen Parteitag streichen. Das Hotel kündigt die geplante Veranstaltung mit den Rechtspopulisten. In der Nacht war das gebuchte Hotel zudem beschädigt worden.18.06.2020