Experte sieht Chancen für Klagen Merkel hält Maßnahmen für gerichtsfestDie neuen Corona-Maßnahmen stoßen nicht nur auf Gegenliebe. Könnten sie also durch Klagen von Gerichten wieder kassiert werden? Politiker aus Bund und Ländern halten das für ausgeschlossen. Doch ein Staatsrechtler räumt rechtlichen Schritten durchaus Erfolgschancen ein.13.12.2020
"Historischer Meilenstein" Bolivien billigt eingetragene PartnerschaftBis vor das Verfassungsgericht ist ein homosexuelles Paar in Bolivien gezogen - mit Erfolg. Die beiden Männer sind die Ersten, deren Verbindung als eheähnliche Partnerschaft anerkannt wird. Dieser Präzedenzfall könnte die Rechtslage für gleichgeschlechtliche Paare in dem südamerikanischen Land grundlegend ändern.12.12.2020
Schöne Bescherung Weihnachten ohne Geschenke - geht das? Das bestellte Paket kommt zu spät an, der Laden hat wegen Corona zu oder man will sich den Einkaufsstress ersparen: Weihnachten ohne Geschenke - geht das? Und wie kann man die Familie vorbereiten?12.12.2020
Wichtig für Betroffene Kurzarbeitergeld: Steuernachzahlung droht Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, erhalten Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld. Doch die Lohnersatzleistung hat auch so seine Tücken. So ist die Hilfe zwar steuerfrei, das Geld unterliegt jedoch dem sogenannten Progressionsvorbehalt. 12.12.2020
Einfach aufstocken Mit neuer Etage mehr Wohnraum schaffen Eine neue Etage auf dem Haus schafft zusätzlichen Raum. Doch nicht jedes Haus ist für eine Aufstockung geeignet. Und Hausbesitzer müssen beim Bau einiges beachten.11.12.2020
Mit Werbungskosten verrechnet So wirkt sich das Homeoffice steuerlich ausHomeoffice statt Arbeitsstätte: Die Arbeit zu Hause ist für viele Beschäftigte in der Corona-Pandemie gelebte Realität. Kosten konnten in der Regel dafür nicht geltend gemacht werden - bis jetzt.09.12.2020
Recht verständlich Kündigung wegen verdreckten Dienstwagens Eine Mitarbeiterin gibt ihren Dienstwagen völlig verschmutzt und beschädigt dem Arbeitgeber zurück. Der Arbeitgeber ist darüber sehr erbost und kündigt fristlos. Zu Recht?09.12.2020Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Noch bevor es losgeht Kann Chef vor erstem Arbeitstag kündigen? Sobald der Vertrag beim neuen Arbeitgeber unterschrieben ist, fühlt man sich erst mal sicher. Es kann aber Situationen geben, in denen es gar nicht bis zum ersten Arbeitstag kommt.07.12.2020
Gute Nachrichten ins Homeoffice Gebrauchte Büroausstattung ist absetzbar Die Corona-Krise hat viele ins Homeoffice katapultiert. Doch nicht jeder hat zu Hause ein gut ausgestattetes Büro. Wer sich neue Ausstattung anschafft, kann auch gebrauchtes kaufen.07.12.2020
Mehr Erholung Die Brückentage 2021 effizient einsetzen Die meisten sind genervt, wenn der Chef spätestens im Dezember mit der Frage nach Urlaubsplänen für das Jahr darauf ankommt. Doch wer früh plant, profitiert von jeder Menge Vorfreude auf freie Tage.06.12.2020