Betriebskosten vor Gericht Kann der Vermieter Baumfällen umlegen?Über die Betriebskosten geraten Mieter und Vermieter immer wieder in Streit. Doch die Frage, welche Kosten umlagefähig sind und welche nicht, ist selbst unter Richtern oft umstritten.04.12.2020
Mehr Geld bei Scheidung Trennungstag wichtig für Zugewinnausgleich Bei einer Trennung geht es auch um Geld. Wie viel einer dem anderen geben muss, kann man berechnen. Dafür sind bestimmte Stichtage wichtig, wie ein aktuelles Urteil zeigt.04.12.2020
Drei Fragen, drei Antworten Wer muss im Winter Schnee räumen?Noch ist der Winter nicht richtig da. Doch Eigentümer oder Mieter sollten ihre Schneeschippen und Sandeimer schon mal bereitstellen. Denn wenn es schneit oder glatt wird, sind sie in der Pflicht.03.12.2020
Provision auf der Kippe Viele Immobilienmakler schlampen In wenigen Wochen tritt das Gesetz zur Neuregelung der Gebühren von Immobilienmaklern in Kraft, das Käufer entlasten soll. Doch bereits heute können Erwerber eines Hauses oder einer Wohnung in vielen Fällen die Provision sparen - mithilfe eines Widerrufs. 02.12.2020Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Bei Nachlassverbindlichkeiten Erben tragen das Risiko Erbfälle können nicht nur kompliziert sein. Sie können Erben auch teuer zu stehen bekommen. Denn sind die Verbindlichkeiten über den Nachlass nicht geklärt, tragen die Erben das Risiko.02.12.2020
Heimarbeit ja, aber Darf ich von überall aus Homeoffice machen? Über die Feiertage würde man den Heim-Arbeitsplatz vielleicht gerne verlegen - etwa zu den Eltern oder anderen Verwandten. Der Arbeitgeber muss da jedoch nicht unbedingt mitspielen.01.12.2020
Heizung und Strom Um so viel erhöht Homeoffice die Kosten Normalerweise läuft die Heizung daheim bei Abwesenheit seiner Bewohner ja nicht auf vollen Touren. Da aber nach wie vor viele Beschäftigte von zu Hause aus arbeiten, soll die Bude schön warm sein. Das hat Auswirkungen auf Heizkosten und Strom.30.11.2020
In der Ruhe liegt die Kraft So lassen sich Immobilien verkaufen Eine Immobilie verkauft man nicht alle Tage. Und auf dem Weg von der Vorbereitung bis zur Preisverhandlung lauern etliche Fallstricke. Wie kommt man trotzdem zum Erfolg?30.11.2020
Familienstreit vermeiden Das schwierige Corona-Weihnachten 2020 Wer feiert Weihnachten mit wem? Schon immer eine schwierige Frage, Corona verschärft sie in diesem Jahr noch. Warum klare Bekenntnisse besser sind als verdruckste Ausreden, erklärt ein Familientherapeut.29.11.2020
SOBau 2020 Schlichtungsordnung für BaustreitigkeitenKaum eine Baustelle kommt ohne Streit aus. Die klassische Methode zu dessen Beilegung ist der Gang zum Gericht. Doch Prozesse dauern oft viele Jahre und kosten Nerven. Es gibt aber Alternativen.26.11.2020