Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Merkel und Steinmeier sind sich in der Zypern-Frage einig: Das Land hat überzogen.
22.03.2013 16:15

"Plan B" steht vor dem Scheitern Berlin verärgert über Zypern

Das kleine, klamme Zypern könnte den Bogen überspannt haben. Kanzlerin Merkel und SPD-Fraktionschef Steinmeier lehnen es strikt ab, die Renten der Zyprer zur Rettung der Banken einzusetzen. Damit steht Zyperns "Plan B" vor dem Aus. Einen "Plan C" wird es wohl nicht geben. In Berlin heißt es jetzt: Insolvenz nicht ausgeschlossen, es sei denn, "Plan A" kommt zurück.

Eine Journalistin schaut sich Exponate einer Ausstellung über Zwangsarbeit im Deutschen Jüdischen Museum in Berlin an.
22.03.2013 11:01

Jüdische Zwangsarbeiter Keine Zusatz-Rente für Nazi-Opfer

Jüdische Zwangsarbeiter aus den Ghettos der Nazi-Zeit haben Ansprüche auf eine Rente. Seit 1997 ist das so geregelt. Doch viele erhalten erst seit 2005 Zahlungen. Paragrafen verhindern weitere Zahlungen – dabei bleibt es auch, hat der Bundestag jetzt entschieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen