Vom Iran bis nach Italien Rezepte kennen keine Grenzen"Granatapfel & Artischocke" ist ein sehr persönliches Buch über das Unterwegssein und Ankommen. Die iranische Schriftstellerin und Fotografin Saghar Setareh begibt sich auf eine kulinarische Reise und zeigt, wie Zutaten und Rezepte jegliche Grenzen überwinden, dabei geteilt und verändert werden und zum Nachkochen einladen. 14.03.2024Von Heidi Driesner
Horrorszenario in der Lagune Fiktive Flutwelle verschlingt VenedigTouristen ohne Ende, sinkende Fundamente, steigender Meeresspiegel: Venedig ist eine von vielen Seiten bedrängte Stadt. In ihrem Roman "Acqua Alta" beleuchtet Isabelle Autissier die vielfältigen Herausforderungen und erzählt von einer Horrornacht, nach der von Venedig nur noch ein Haufen Trümmer bleibt.10.03.2024Von Katja Sembritzki
Miniserie "Shogun" Nichts Neues, aber dennoch sehenswert!1980 war es Richard Chamberlain, der als Navigator John Blackthorne im TV-Mehrteiler "Shogun" seine Liebe zu Japan entdeckte. 44 Jahre später tritt der britische Schauspieler und Singer-Songwriter Cosmo Jarvis in seine Fußstapfen.08.03.2024Von Ronny Rüsch
Flohrs "Vegan Body Reset" Lecker essen und wieder gesund werdenAlexander Flohr weiß, wie es sich mit viel zu vielen Kilos anfühlt. Seine eigenen Gesundheitsprobleme machen aus dem Straßenbaumeister einen veganen Koch und Ernährungsberater. Jetzt fetzt sein Essen, hält ihn gesund und fühlt sich trotzdem kein bisschen nach Diät an. 07.03.2024Von Solveig Bach
"Der Pfad" zum Psychothrill Die tödliche Wahrheit über Cutter's PassCutter's Pass ist Naturidylle pur: Das 1000-Seelen-Städtchen in North Carolina ist Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Appalachian Trail. Aber es birgt auch ein düsteres Geheimnis. Eines, dass nach 25 Jahren, aufgedeckt wird. 03.03.2024Von Thomas Badtke
Hannah Grants Mission An Kuchen führt kein Weg vorbeiDie Köchin Hannah Grant hat jahrelang für die besten Radprofis der Welt gearbeitet. Eine ihrer kniffligsten Herausforderungen: den Kuchen-Hunger der Fahrer zu stillen, aber ohne haufenweise Zucker, Mehl und Milch zu verwenden. Mission impossible? Nicht mit Hannah!29.02.2024Von Heidi Driesner
Die Spur des Klimabombers Dahl meldet sich mit Thriller-Paukenschlag zurückEin Bombenanschlag zerreißt den BMW eines Stahlmanagers mitten im Überholvorgang. Danach wird ein unmoralischer Werbemanager in die Luft gejagt. Weitere Explosionen folgen und verbreiten Chaos, Angst und Unsicherheit. Eine neue Polizeieinheit soll den "Klimabomber" stoppen. Dahl at it's best!25.02.2024Von Thomas Badtke
Serie "Expats" mit Nicole Kidman Gebrochene Menschen anmutig in Szene gesetzt"Expats" ist eine Drama-Serie in sechs Teilen, die von wohlhabenden Ausländern in Hongkong erzählt. Basierend auf dem Roman "The Expatriates" erzählt Regisseurin Lulu Wang eine Geschichte über den Verlust von Kontrolle und der Suche nach Zugehörigkeit.23.02.2024Von Ronny Rüsch
Vier Jahre nach Hanau "Wir Angehörige sterben jeden Tag"Seit vier Jahren kämpfen die Hinterbliebenen des Terroranschlags von Hanau gegen das Vergessen. In einem Buch erzählt Çetin Gültekin die Lebensgeschichte seines ermordeten Bruders Gökhan - und von der Ignoranz und den Demütigungen, gegen die er seither ankämpfen muss.18.02.2024Von Marc Dimpfel
"Der Zauber der Welt" Wie Staunen und Ehrfurcht wieder erwachenÜber alle Krisen und Katastrophen geraten die Vielfalt und Schönheit dieser Welt allzu leicht in Vergessenheit. Bis der Verlust so deutlich spürbar wird, dass es schmerzt. So geht es Katherine May, die sich auf die Suche macht, den Zauber der Welt wiederzuentdecken. 18.02.2024Von Solveig Bach