"Tatort" mit Lena Odenthal Eine Kugel für den SheriffIn Ludwigshafen geht es diesmal auf die Schattenseite der Stadt. Im Schankraum einer Westernkneipe liegt der Wirt mit einem Loch im Kopf hinterm Tresen. Der Hobby-Sheriff aus dem Plattenbau-Gebiet war möglicherweise selbst einem Verbrechen auf der Spur.07.03.2020Von Ingo Scheel
Erste Infektion in Bremen Neue Corona-Fälle von Nord- bis SüddeutschlandDie Zahl der Coronavirus-Fälle in Deutschland steigt weiter an. Mehrere Bundesländer, die bereits betroffen sind, melden Neuinfektionen. Zum ersten Mal bestätigen sich nun auch Verdachtsfälle in Bremen und Niedersachsen.01.03.2020
Nach US-Angriff auf Soleimani Linke stellt Strafanzeige gegen Angela Merkel Der amerikanische Drohnenangriff auf den iranischen General Soleimani beschäftigt den Generalbundesanwalt. Linken-Abgeordnete werfen Kanzlerin Merkel und weiteren Bundesministern ''Beihilfe durch Unterlassen zum Mord'' vor und erstatten Anzeige. Im Fokus steht die US-Militärbasis Ramstein in der Pfalz. 27.02.2020
Regierung bildet Krisenstab Neue Corona-Fälle in drei BundesländernInnerhalb kurzer Zeit werden neun Coronavirus-Infektionen in Deutschland bekannt. Unter den Erkrankten ist auch ein Soldat der Bundeswehr. Ein Krisenstab der Bundesregierung soll nun dem Kampf gegen den Erreger koordinieren.26.02.2020
Ermittlungen wegen Fake News Männer erfinden "aus Spaß" Coronavirus-FallWeltweit sorgt die Ausbreitung des Coronavirus für Besorgnis. Einem gefälschten Medienbericht zufolge soll die Lungenkrankheit über Waren aus China auch nach Rheinland-Pfalz gelangt sein. Den mutmaßlichen Urhebern der Fake News drohen nun juristische Folgen.26.02.2020
Büttenrede gegen Rassismus "Obermessdiener" knöpft sich die AfD vorWie kann man nach dem rassistischen Terror von Hanau Karneval feiern? Büttenredner Andreas Schmitt zeigt, wie es geht. Er nutzt den Fernsehklassiker "Mainz bleibt Mainz" für ein Statement gegen Rassismus und Hetze, das an Klarheit nichts zu wünschen übrig lässt.22.02.2020
Pegel steigt bedrohlich an Hochwasser erreicht Rhein-MetropolenDeutschlands Großstädte entlang des Rheins treffen Maßnahmen gegen die steigenden Wassermassen. Der Schiffsverkehr ist stark eingeschränkt. Teilweise sind ganze Uferbereiche gesperrt. Die Wetteraussichten versprechen kurzfristig Besserung - langfristig gibt es jedoch Grund zur Sorge.05.02.2020
Nach schweren Unwettern Hochwasser hält Rheinland-Pfalz auf TrabSchwere Unwetter und Dauerregen führen in Rheinland-Pfalz zu Überschwemmungen und steigenden Flusspegelständen. Mehrere Abschnitte von zwei Bundesstraßen werden vorsorglich gesperrt. Eine Stadt an der Mosel ist besonders betroffen. 05.02.2020
Unwetter in Süddeutschland Feuerwehr rückt zu zahlreichen Einsätzen ausOrkan, Tauwetter, Dauerregen und Neuschnee: Die Woche beschert Süddeutschland zum Start einen turbulenten Wettermix. In vielen Regionen steigen die Pegelstände. Die Feuerwehr muss eingeschlossene Menschen befreien, die Polizei sperrt Autobahnabschnitte.04.02.2020
Vorfall in Eifel-Stützpunkt Zwei tote US-Soldaten im Schlafsaal entdecktRund 4000 US-Soldaten sind derzeit auf dem Stützpunkt Spangdahlem in der Eifel stationiert. Zwei von ihnen werden in der vergangenen Woche tot aufgefunden. Der Fall wirft Fragen auf - und zieht Ermittlungen nach sich.13.01.2020