Auch deutsche Kunden betroffen Mercedes-Benz ruft 250.000 Autos zurückWeil eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden kann, muss Mercedes-Benz weltweit eine Viertelmillion Autos zurückrufen. Betroffen sind auch viele deutsche Kunden. Besitzer der entsprechenden Modelle sollen eine Werkstatt aufsuchen. 20.02.2024
Rahmen brechen ohne Einwirkung Babboe muss acht Lastenrad-Modelle zurückrufenMehrere Modelle der auch in Deutschland beliebten Lastenräder der niederländischen Firma Babboe sind zu einem großen Teil nicht sicher. Von einem behördlich angeordneten Rückruf ist auch der deutsche Markt betroffen. 16.02.2024
Wegen eines Softwareproblems Tesla ruft 1,6 Millionen Autos in China zurückDer Elektroautohersteller Tesla muss sowohl nach China importierte als auch dort hergestellte Neuwagen zurückrufen. Grund dafür sei ein Softwareproblem, das Sicherheitsrisiken birgt. Betroffen ist unter anderem der Fahrassistent. 05.01.2024
Gefährliche "Herausforderung" Firma ruft extrem scharfe Chips zurückWer an der "Hot Chip Challenge" teilnimmt, riskiert eine Gefährdung seiner Gesundheit: Die extrem scharfen Chips können Haut- und Schleimhautreizungen verursachen und zu Kreislaufbeschwerden führen. Der Hersteller verkündet nach mehreren Vorfällen einen Exportstopp nach Deutschland, nun gibt es einen Warenrückruf.01.12.2023
Wegen Gesundheitsgefahr Extrem scharfe Chips werden zurückgerufenChips gehören für viele zum Fernseh- oder Streaming-Abend dazu. Inzwischen gibt es aber besonders scharfe Sorten, die bei Internet-Challenges zum Einsatz kommen. Vor einigen wird nun offiziell gewarnt.04.11.2023
Giftig, gefährlich, gesetzwidrig Tausende schädliche Produkte in der EU gemeldetUnnütze Reflektoren, gesundheitsgefährdende Puppen: Mehr als 2000 gefährliche Produkte sind im vergangenen Jahr auf dem europäischen Markt gelandet. Dank Schnellwarnsystem können solche Güter jedoch wieder aus dem Verkehr gezogen werden und strengere Regeln sind in greifbarer Nähe.13.03.2023
Risiko-Update für Autopilot Tesla muss 360.000 Fahrzeuge zurückrufenWegen Fehlern bei Teslas Autopiloten müssten rund 360.000 Fahrzeuge zurückgerufen werden, teilt die zuständige US-Behörde mit. Mit der Software könne ein Fahrzeug Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten oder Kreuzungen auf rechtswidrige Weise überqueren. Nun ist ein Update fällig. 16.02.2023
Nachsitzen auf vier Rädern Alles über Autorückrufe Ruft ein Hersteller ein Auto in die Werkstatt zurück, ist die Sorge schnell groß. Doch längst nicht immer steckt ein gravierender Mangel hinter einem Rückruf. Das müssen Sie wissen.01.02.2023
Zum dritten Mal Schon wieder Häagen-Dazs-Eis zurückgerufenSchon besorgniserregend: Erneut steht eine Eissorte von Häagen-Dazs unter Verdacht, Spuren von 2-Chlorethanol zu enthalten. Weil die Verbindung Krebs erzeugen kann, ruft der Hersteller General Mills nun die Favourite Selection zurück. Schon im August schlug der Konzern Alarm.15.09.2022
Aromen könnten Krebs erzeugen Hersteller ruft Häagen-Dazs-Eis zurückMehrere Eissorten von Häagen-Dazs stehen unter Verdacht, Spuren von 2-Chlorethanol zu enthalten. Weil die Verbindung Krebs erzeugen kann, ruft der Hersteller General Mills nun ein Dutzend Produkte mit Vanille-Aromen zurück. Schon Mitte Juli schlägt der Konzern erstmals Alarm.05.08.2022