Person der Woche Winterkorn - Blamage für die deutsche JustizDie Dieselaffäre wird drei Jahre alt, doch eine Anklage gibt es in Deutschland immer noch nicht. Die Staatsanwälte blamieren sich mit inszenierten Razzien, der dubiosen Verhaftung des Audi-Chefs und Medienspielchen um Martin Winterkorn.31.07.2018Von Wolfram Weimer
Nachfolger für die Audi-Spitze? VW wirbt BMW-Manager Duesmann abVolkswagen bedient sich erneut aus der Führungsriege des Münchener Autobauers BMW: Wie einst VW-Chef Diess wechselt nun auch BMW-Chefeinkäufer Duesmann nach Wolfsburg. Was der Auto-Manager im VW-Konzern machen soll, ist noch unklar.24.07.2018
Verwicklung in Diesel-Skandal Audi-Chef Stadler legt Haftbeschwerde einSeine Festnahme ist die erste eines VW-Vorstandsmitglieds: Audi-Chef Rupert Stadler will jetzt aus der U-Haft freikommen und legt Beschwerde dagegen ein. Über die Eilsache entscheidet das Amtsgericht München.19.07.2018
Autokonzerne in Schwierigkeiten "Der Abschwung ist im Gang"Audi-Chef in U-Haft, Rückrufe bei Daimler und BMW, Auslieferungsverzögerungen und Vier-Tage-Woche bei VW: Negativschlagzeilen satt für die deutsche Automobilindustrie. Und das ganz dicke Ende kommt erst noch. Donald Trump lässt grüßen.03.07.2018
"Für mich ein Riesenschock" VW-Chef Diess spricht über Stadlers HaftWie geht es bei Audi weiter? Der langjährige Unternehmenslenker Stadler sitzt seit knapp zwei Wochen hinter Gittern. Erstmals äußert sich nun der Chef der Wolfsburger Konzernmutter Volkswagen mit persönlichen Eindrücken zur Lage bei der Ingolstädter VW-Tochter.01.07.2018
Wann kommt der neue Elektro-SUV? Audi sagt "e-tron"-Premiere abDie Festnahme des mittlerweile beurlaubten Audi-Chefs Stadler wirft die Terminlanung in Ingolstadt durcheinander. Die VW-Tochter streicht die Vorstellung des ersten vollektrischen Geländewagens von Audi aus dem Terminkalender. Wackelt auch die Markteinführung?26.06.2018
Inhaftierter bleibt Audi-Chef Weil hält aus "Fairness" an Stadler festWegen seines Agierens in der Dieselkrise steht Audi-Chef Stadler in der Kritik. Doch auch seine Verhaftung bringt ihn nicht ins Wanken. Niedersachsens Ministerpräsident und Aufsichtsratsmitglied Weil begründet das mit dem "Gebot der Fairness".23.06.2018
Keine umfassende Aussage Audi-Chef Stadler kommt vorerst nicht freiAudi-Chef Stadler zeigt sich in der Haft offenbar nicht kooperativ. Noch macht er jedenfalls keine umfangreichen Angaben zu den ihm vorgeworfenen Abgasmanipulationen. Seinem Konzern droht indes eine empfindliche Geldstrafe.22.06.2018
Übergangschef in Ingolstadt Audi benennt Nachfolger für StadlerWas tun, wenn der Konzernchef in U-Haft sitzt? Bei Audi kommt die Suche nach einem Vertreter für Stadler voran. Per Telefonkonferenz einigen sich die Aufsichtsräte in Ingolstadt und bei der Konzernmutter in Wolfsburg auf einen Namen.19.06.2018
Auto-Manager in U-Haft Audi-Chef Stadler will aussagenIm Abgasskandal der deutschen Automobilindustrie ist er der bislang prominenteste Beschuldigte: Aus der Untersuchungshaft heraus zeigt sich Audi-Chef Stadler dem Vernehmen nach "gesprächsbereit". Eine Aussage könnte den Behörden neue Hinweise liefern.19.06.2018