"Schwere gemeinsame Aufgabe" Neuer Audi-Chef will Konzern umbauenDer ehemalige Audi-Chef Stadler wurde im Zuge des Abgas-Skandals angeklagt. Sein Nachfolger Schot steht nun vor einer schwierigen Aufgabe. Er will die VW-Tochter umbauen und fordert dafür absolute Transparenz - und mehr Leistung.24.12.2018
Stadler-Nachfolge geregelt Schot ist jetzt "richtiger" Audi-ChefEs ist ein steiler Aufstieg für Bram Schot: Erst seit Sommer 2017 ist der Niederländer bei Audi. Nun erklimmt der 57-Jährige den Chefsessel - als Nachfolger des inhaftierten Rupert Stadler. Seit Juni hatte Schot die VW-Tochter kommissarisch geführt. 12.12.2018
Verdächtiger im Abgas-Skandal Ex-Audi-Chef Stadler kommt freiDer frühere Audi-Chef Rupert Stadler darf seine Zelle verlassen. Wie das Oberlandesgericht München mitteilt, kommt der Top-Manager unter Auflagen aus der Untersuchungshaft frei. Stadler saß seit Juni wegen Verdunkelungsgefahr hinter Gittern.30.10.2018
Diagnose Größenwahn Manager stolpern oft über ihr großes EgoViele Manager schätzen ihre Fähigkeiten falsch ein. Sie wollen Erfolge vorweisen, um möglichst viel zu verdienen. Dem Ex-Audi-Chef Rupert Stadler ebnet sein überschätztes Selbstbewusstsein den Weg nach oben - dann wird es es ihm zum Verhängnis. 28.10.2018
Stadler vernommen Ex-Audi-Chef will nichts gewusst habenHinsichtlich der Abgasaffäre sollen Rupert Stadler wichtige Informationen verschwiegen worden sein. Das sagt der seit geraumer Zeit in Haft sitzende ehemalige Audi-Boss bei Vernehmungen in München. Zudem habe er das Vertrauen in Menschen verloren. 14.10.2018
Stadler seit Juli in U-Haft Volkswagen trennt sich von Audi-ChefNach längerem Ringen trennt sich Volkswagen von Rupert Stadler. Der Audi-Chef sitzt seit Juli in Untersuchungshaft. Nun verlässt er seinen Posten, da er sich auf seine "Verteidigung konzentrieren wolle", so der Konzern.02.10.2018
VW-Kontrolleure beraten erneut Was wird aus Audi-Chef Stadler?Einigen sich die Volkswagen-Aufsichtsräte im Fall Stadler? Eigentlich wollten die Aufseher des Konzerns schon vor Tagen über die Zukunft des im Abgas-Skandal verhafteten Audi-Chefs entscheiden. Jetzt versuchen sie es erneut.02.10.2018
Landesvertreter intervenieren VW-Aufsichtsrat vertagt Stadler-PersonalieSeit mehr als drei Monaten sitzt Rupert Stadler in U-Haft. Seitdem versucht Volkswagen, die Nachfolge des von seinen Aufgaben entbundenen Audi-Chefs zu regeln. Eine entsprechende Zusammenkunft des Aufsichtsrats endet allerdings ohne Ergebnis.28.09.2018
Ablösung am Montag erwartet VW-Aufseher entscheiden über Audi-ChefObwohl Rupert Stadler seit drei Monaten in Untersuchungshaft sitzt, wurde der Chef des Autobauers Audi bislang nicht offiziell abgelöst. Das will der Aufsichtsrat des Mutterkonzerns Volkswagen offenbar nun bald nachholen. 18.09.2018
Haftbeschwerde abgelehnt Ex-Audi-Chef Stadler bleibt im GefängnisSeit zwei Monaten sitzt Rupert Stadler in Untersuchungshaft - und muss vorerst auch dort bleiben. Das Landgericht München weist eine Haftbeschwerde des Ex-Audi-Vorstands ab. Es bestehe weiterhin Verdunkelungsgefahr und dringender Tatverdacht in der Abgasaffäre.13.08.2018