Nach Verhaftung von Stadler VW lässt Führungsfrage bei Audi offenSechs Stunden lang beraten die Aufsichtsräte von Volkswagen und Audi nach der überraschenden Verhaftung von Rupert Stadler. Doch sie können sich noch nicht auf einen Interimschef einigen. Dies soll nach Lage der Dinge am Dienstag erfolgen.18.06.2018
Rupert Stadlers tiefer Sturz Der Mann hinter Audis ErfolgsgeschichteRupert Stadler macht aus Audi einen Global Player, kümmert sich um Privatstiftungen der Piëchs und verantwortet zuletzt nebenbei den Vertrieb des VW-Konzerns. Obwohl er im Abgasskandal in die Kritik gerät, kann ihm die Krise lange nichts anhaben - bis er verhaftet wird. 18.06.2018
Stadler in Untersuchungshaft Vertriebsvorstand soll Audi führenNur Stunden nach der Verhaftung des langjährigen Audi-Chefs Rupert Stadler ist schon ein vorläufiger Nachfolger für den wichtigen Posten gefunden. Insidern zufolge soll der bisherige Vertriebsvorstand Bram Schot die VW-Tochter leiten.18.06.2018
Dieselskandal weitet sich aus Staatsanwalt besucht Audi-Chef StadlerSeit mehr als einem Jahr ermittelt die Staatsanwaltschaft im Dieselskandal gegen Audi. Nun rückt Audi-Chef Stadler in den Mittelpunkt. Die Ermittler durchsuchen auch seine Privaträume. In ihrem Visier ist auch ein weiteres Vorstandsmitglied. 11.06.2018
Salzburger Nockerl Wie Piëch bei VW stärker die Fäden ziehtAbgasskandal, Betrug, Milliardenstrafen, Imageprobleme: Kein Wunder, dass mancher das Ende des VW-Konzerns bereits gekommen sah. Doch dann schlägt das Auto-Imperium zurück - mit einem neuen Feindbild.28.05.2018Von Helmut Becker
"Gravierender Fehler" bei Audi Stadler: Dieselkrise nicht abgeschlossenAuch bei den Audi-Modellen A6 und A7 soll mit einer Abgassoftware getrickst worden sein. Audi-Chef Stadler gibt sich reuig und gelobt, den jüngsten Dieselskandal aufzuarbeiten. Umweltministerin Schulze geht den deutschen Autobauer unterdessen scharf an.09.05.2018
"Modellfeuerwerk" aus Ingolstadt Audi kündigt hartes Geschäftsjahr anDas erste Elektroauto, viele Modellwechsel und enorme Investitionen: Die VW-Tochter Audi muss im laufenden Jahr viel Geld in die Hand nehmen. Bis sich die Anstrengungen auszahlen, wird es dauern. Trumps Strafzölle könnten Audi besonders hart treffen.15.03.2018
Vier neue Manager Audi baut Vorstand umDer Audi-Aufsichtsrat hat vier Vorstandsmitglieder ausgetauscht. Die Ressorts Finanzen, Vertrieb, Produktion und Personal bekommen neue Chefs. Der wegen der Dieselaffäre umstrittende Vorsitzende darf jedoch bleiben.28.08.2017
Vertrauter des VW-Chefs Göbel soll Audi-Personalvorstand werdenVier von sieben Audi-Vorstände stehen angeblich vor der Ablösung. Als erster wird wohl Personalchef Sigi gehen. Er soll durch den VW-Manager Göbel abgelöst werden. Audi schlägt sich ebenfalls dem Dieselskandal herum.22.08.2017
Schadstoffmessungen manipuliert Audi-Ingenieur beschuldigt VorstandAngeblich soll der Audi-Vorstand schon frühzeitig von den Abgasmanipulationen gewusst haben. Konzernchef Stadler und seine Vorstandskollegen hätten das Problem gekannt, so der in US-Haft sitzende Ingenieur Giovanni P.21.08.2017