Feueralarm im Cockpit Ryanair-Maschine aus Berlin muss notlanden157 Passagiere starten am frühen Nachmittag mit einem Ryanair-Flieger in Berlin Schönefeld. Ihr Ziel: Athen. Doch dann leiten die Piloten in Thessaloniki eine Notlandung ein. 03.07.2020
Neue Regelung in Großbritannien Airlines klagen gegen QuarantänepflichtWegen der Corona-Pandemie erleben Flughäfen und -gesellschaften massive Einbrüche. Auch die Wirtschaft in Großbritannien leidet unter den Maßnahmen zur Eindämmung. Britische Airlines befürchten nun, dass die neue Quarantänepflicht für Reisende ihre Situation noch verschlimmern könnte.12.06.2020
"Briten wissen, die ist Quatsch" Ryanair wettert gegen QuarantäneregelnGroßbritannien zwingt alle, die die Insel erreichen, in eine zweiwöchige Quarantäne. Die Regelung gilt auch für Briten. Die Fluglinien des Landes sind empört und protestieren. Ryanair will angesichts voller Flugzeuge in den kommenden Wochen keine einzige Verbindung streichen.08.06.2020
"Illegale" Staatshilfe Ryanair klagt gegen Lufthansa-RettungspaketNach einigem Hin und Her verständigen sich Lufthansa und Bundesregierung auf milliardenschwere Corona-Staatshilfen. Der Konkurrenz sind diese ein Dorn im Auge. Ryanair will nun sogar vor den Europäischen Gerichtshof ziehen.26.05.2020
Fast 100 Millionen mehr Verlust Corona-Krise trifft Ryanair doch massiverEuropas größter Billigflieger Ryanair wird im ersten Geschäftsquartal einen höheren Verlust einfliegen als bisher gedacht. Trotz ersten Lockerungen in der Corona-Krise erwarten die Iren keine spürbare Besserung. So rechnen sie auch während der Hochzeit der Reisezeit mit roten Zahlen. 18.05.2020
Mit Maske im Flugzeug Ab wann fliegt welche Airline wieder?Aktuell gilt noch bis zum 14. Juni eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für alle Auslandsreisen. Der Billigflieger Ryanair plant schon mal für danach. Wie sieht es bei den anderen Fluggesellschaften aus?13.05.2020
1000 Flüge pro Tag geplant Ryanair will ab Juli wieder durchstartenZurzeit sind fast alle Ryanair-Flugzeuge am Boden. Doch schon in wenigen Wochen will die Billigairline ihren Flugbetrieb wieder hochfahren und 90 Prozent der regulären Strecken abdecken.12.05.2020
"Erholung frühestens 2022" Ryanair setzt alles auf die StreichlisteEuropas größter Billigflieger rechnet mit einer mindestens zweijährigen Durststrecke, bis sich die Passagierzahlen von der Corona-Krise erholt haben werden. Jobs, Gehälter und auch die Flotte sollen zusammengestrichen werden. Gegen Staatshilfen für Lufthansa und KLM will Ryanair-Chef O'Leary vorgehen.01.05.2020
Schrumpfkurs und Staatshilfe Die Luftfahrt-Branche sortiert sich neuDie Kunden weg, das Gros der Flieger am Boden, die Kassen leer: Die Luftfahrtindustrie steckt in schweren Corona-Turbulenzen. Der Kampf ums Überleben hat begonnen. Wer sind die Gewinner und Verlierer? Ausgerechnet Ryanair-Chef O'Leary zeigt Qualitäten eines Branchen-Strebers.30.04.2020Von Diana Dittmer
Wegen Coronakrise Ryanair kündigt Reisestopp bis Ende Mai anDer Billigflieger Ryanair erfüllt im abgelaufenen Geschäftsjahr knapp die Gewinnprognose. Für das laufende Jahr aber traut sich das Unternehmen keine Vorhersage zu. Bis Ende Mai bleiben alle Maschinen am Boden. Immerhin habe man eine der solidesten Bilanzen der Branche, sagt der Chef. 03.04.2020