Lufthansa und Condor im Visier Ryanair startet Klagewelle wegen StaatshilfenRyanair-Chef O'Leary macht Ernst: Beim Gerichtshof der EU reicht er insgesamt elf Verfahren gegen staatliche Corona-Hilfen für die Luftfahrt ein. Weitere sollen in Vorbereitung sein. Dass der streitbare Ire vor allem auf Condor und Lufthansa abzielt, ist kein Zufall. 06.12.2020
Weitere Entlassungen drohen Ryanair kürzt Winterflugplan zusammenDie Corona-Krise setzt Ryanair schwer zu. Nachdem der irische Billigflieger im Sommer das schlimmste Quartal seit 35 Jahren verbucht hat, dünnt das Unternehmen zum Winter den Flugplan erheblich aus. Aufgrund der sinkenden Passagierzahlen sind weitere Entlassungen beim Kabinenpersonal geplant.15.10.2020
Gleiche Ansage an zwei Crews Lotsen steuern beinahe Flugzeuge ineinanderLange steuern zwei Ryanair-Maschinen im Herbst 2018 unentdeckt aufeinander zu. Zwei Minuten vor dem Crash werden die Fluglotsen alarmiert, geben aber an beide Maschinen die gleichen Anweisungen. Wie knapp die Passagiere einer Katastrophe entgingen, deckt nun eine Untersuchung auf.21.09.2020
Unterwegs mit dem Flugzeug So viel Handgepäck darf es sein Wer Geld sparen will, fliegt nur mit Handgepäck. Doch der kleine Trolley ist längst nicht mehr bei allen Airlines kostenlos. Wegen Corona gibt es bei manchen Fluggesellschaften sogar Sonderregeln.04.08.2020
Tiefrote Zahlen in Corona-Krise Easyjet erhöht Zahl der Flüge überraschendDie Billigfluggesellschaft Easyjet will ihr Angebot aufgrund erhöhter Nachfrage für den Rest des Sommers auf 40 Prozent der Kapazität des vergangenen Jahres ausbauen. Zuvor hatte die Airline 30 Prozent angekündigt. Aufgrund der Pandemie verzeichnet Easyjet indes ein katastrophales Quartal.04.08.2020
Standorte werden erneut geprüft Ryanair gewinnt Machtkampf mit BelegschaftDie deutschen Piloten beim Billigflieger Ryanair geben sich geschlagen. Sie verzichten für die nächsten Jahre auf ein Fünftel ihrer Bezüge. Auch das Kabinenpersonal gibt seinen Widerstand auf. Dafür behalten sie ihre Jobs. Zudem will das Unternehmen angekündigte Standort-Schließungen nochmals in Augenschein nehmen.27.07.2020
99 Prozent weniger Passagiere Ryanair beklagt historisch schlechtes QuartalDer Billigflieger Ryanair verzeichnet im zweiten Corona-Quartal einen Verlust von 185 Millionen Euro. Nun soll es der Sommer mit dem wieder anziehenden Reiseverkehr richten. Aber da ist auch noch die Angst vor der zweiten Welle.27.07.2020
Bundesweite Stellenstreichung Ryanair zieht sich von Standort Hahn zurückDie Corona-Krise trifft auch Ryanair. Der Billigflieger wird den Betrieb in Frankfurt-Hahn drastisch zurückfahren. Die Sparmaßnahme kostet viele Piloten den Job. Doch auch andere deutsche Standorte sind betroffen.21.07.2020
Griff nach deutschen Slots Ryanair will Lufthansas Misere ausnutzenDie Deutsche Lufthansa muss für ihr milliardenschweres Rettungspaket bis zu 24 Start- und Landeplätze in Frankfurt und in München abgeben. Der größte Billigflieger Europas, Ryanair, wittert seine Chance. Er will der Kranichlinie jetzt Marktanteile abjagen.18.07.2020
Für bis zu vier Jahre Ryanair-Personal akzeptiert GehaltskürzungPassagierzahleinbußen von 97 Prozent im Juni: Die Corona-Krise hält die Billig-Airline Ryanair im Würgegriff. Die reagiert mit angekündigten Stellenstreichungen - und einigt sich nun mit einer weiteren Gewerkschaft auf einen langlaufenden Gehaltsverzicht des Kabinenpersonals.08.07.2020