Kampf um Europas Spitzenplatz Ryanair überflügelt erneut LufthansaIm Vergleich zum Vorjahr fliegen mehr Menschen mit den Linien des Lufthansa-Konzerns. Doch das reicht nicht für den europäischen Spitzenplatz: Zum insgesamt zweiten Mal bewegt die irische Fluggesellschaft Ryanair mehr Menschen als die Kranich-Flotte.13.01.2020
Probleme mit 737-Max-Modellen Krise bei Boeing besorgt Ryanair-ChefFast 60 Maschinen des Typs 737 Max sollte Boeing bis zum Sommer an Ryanair ausliefern. Das Versprechen ist mittlerweile auf zehn Flugzeuge gesunken - Auslieferungsstopps und Startverbote des Mittelstreckenjets verhindern auch das. Ryanair muss deshalb auf ein anderes Pferd setzen.03.01.2020
Stockholm und Nürnberg betroffen Ryanair schließt weitere Standorte Ryanair will nach Hamburg nun auch seine Basen in Nürnberg und Stockholm schließen. Den Flughäfen drohen dadurch Tausende Passagiere verloren zu gehen. Die Schuld daran gibt Ryanair jedoch einem anderen Unternehmen.04.12.2019
Angebot geht zurück Billigflüge in Deutschland werden teurerBilligflieger starteten laut einer Analyse im vergangenen Sommer nicht so oft wie in den Jahren zuvor. Auch die Ticketpreise ziehen im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Die Forscher haben auch einen Grund für die Entwicklung ausgemacht.05.11.2019
Gewalttätiges, betrunkenes Paar Ryanair-Passagiere prügeln sich im BusEigentlich sollten sie sich auf den Urlaub freuen. Doch statt Ferienstimmung aufkommen zu lassen, prügeln sich zwei britische Ryainair-Passagiere auf dem Flughafen von Alicante noch im Shuttlebus in Richtung Terminal. Die Mitreisenden sind fassungslos.29.10.2019
Weitere Verzögerung möglich 737-Max-Problem droht Ryanair zu schadenEuropas größter Billigflieger muss womöglich noch länger auf die bei Boeing bestellten Max-Jets warten. Ryanair-Chef O'Leary schlägt deshalb bei der Hauptversammlung Alarm. Gleichzeitig setzt er den Rotstift an und bekommt von den Aktionären kräftigen Gegenwind, als es um seinen Bonus geht.19.09.2019
Deutsches Recht, deutsche Steuer Ryanair einigt sich mit PilotenDie Streiks haben sich wohl gelohnt. Die 400 Cockpit-Beschäftigten des Billigfliegers Ryanair bekommen einen Tarifvertrag. Damit steigen die Gehälter und die Rechtssicherheit. Doch es gibt noch offene Punkte. Und in anderen Ländern dauert der Arbeitskampf an.11.09.2019
Gericht untersagt Streik Irische Ryanair-Piloten erleiden SchlappeDie geplante Arbeitsniederlegung von in Irland stationierten Ryanair-Piloten ist vorerst vom Tisch. Ein Gericht in Dublin verbietet den Streik bis auf weiteres. Aus dem Schneider ist der Billigfluganbieter damit aber nicht. Ärger droht nun von anderer Seite.21.08.2019
Harter Preiskampf um Kurzstrecke Lufthansa will Billigkonkurrenz abwehrenNur zwölf große Fluggesellschaften würden weltweit überleben, sagt Lufthansa-Boss Spohr über die laufende Marktkonsolidierung. Sein Konzern soll dazu gehören. Auch deshalb will Spohr im Kampf gegen Ryanair und Co nicht aufstecken.20.08.2019
Immer noch keine Einigung Ryanair stellt sich bei Piloten-Tarif querNach mehreren Streiks hatten sich Ryanair und die Piloten-Vereinigung Cockpit auf die Grundzüge eines Tarifvertrags geeinigt. Seitdem ist jedoch nicht viel passiert. Ein Grund sind unterschiedliche Positionen beim Steuerrecht.11.08.2019