Günstige Tickets, teures Kerosin Ryanairs Quartalsgewinn bricht einDie starke Konkurrenz zwingt Ryanair zur Senkung der Ticketpreise. Zusammen mit gestiegenen Treibstoffkosten sorgt das für einen Gewinneinbruch bei dem irischen Billigflieger. Umsatz und Passagierzahlen steigen dennoch weiter.29.07.2019
Folgen der 737-Max-Krise Boeing verzeichnet MilliardenverlustDie zwei Abstürze und das Flugverbot der Boeing 737 Max machen sich in den Zahlen des US-Unternehmens stark bemerkbar. Der Flugzeugbauer verbucht einen Milliardenverlust. Eine Prognose für das restliche Jahr wagt der Konzern nicht.24.07.2019
Billig-Airline legt Zahlen vor Easyjet knöpft Ryanair den Vorstand abDass er Ryanair verlässt, stand schon einige Tage fest. Doch sein neuer Arbeitgeber dürfte wohl viele überrascht haben: COO Bellew wechselt zum Billigkonkurrenten Easyjet. Die britische Fluglinie besticht aktuell mit verbesserten Geschäftszahlen.18.07.2019
Weniger Jets, weniger Passagiere Boeing 737 Max bremst Ryanair ausNoch ist nicht klar, wann die Boeing-Maschinen des Typs 737 Max wieder abheben dürfen. Der monatelange Stillstand zwingt Abnehmer Ryanair nun dazu, das kommende Geschäftsjahr umzuplanen. Der irische Billigflieger wälzt erwartete Einbußen auf seine Mitarbeiter um.16.07.2019
Steuerliche Vorteile Ryanair schluckt maltesische AirlineMit dem Kauf von Malta Air vergrößert sich die Billigfluggesellschaft Ryanair. Für die Iren hat die Übernahme des ehemaligen Partners auch steuerrechtliche Vorteile. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen von Seiten der Gewerkschaften - dem Konzern drohen neue Streiks.11.06.2019
Billigtickets drücken Gewinn Ryanair erwartet Airline-Pleiten im WinterDer Geschäftsbericht bei Ryanair sorgt für Ernüchterung: Die niedrigen Ticketpreise haben deutliche Gewinneinbußen zur Folge. Für die Konkurrenz malt die irische Fluggesellschaft aber deutlich düstere Szenarien.20.05.2019
Fenster oder Gang? Kostenlos zum Wunschsitzplatz im Flieger Als Paar oder Familie ist es nicht schön, im Flugzeug getrennt voneinander zu sitzen. Doch der Wunschsitzplatz kostet immer häufiger extra. Wie kommen Passagiere trotzdem zu ihrem Lieblingsplatz? 02.04.2019
Mehr Geld, mehr Stunden Ryanair-Flugbegleiter bekommen TarifvertragNach einem harten Arbeitskampf haben sich Verdi und Ryanair auf einen Tarifvertrag für das Kabinenpersonal geeinigt. Es ist jedoch nur ein Etappensieg. Denn ein Konfliktpunkt bleibt bestehen.27.03.2019
Leiharbeitsmodell genehmigt Ryanair kann weiter Flugbegleiter ausleihenAusleihen statt anstellen: Ryan beschäftigt zum Teil Leiharbeiter als Kabinenpersonal. Die entsprechende Genehmigung der deutschen Behörden haben die entsprechenden Firmen dafür allerdings erst seit Kurzem. Konsequenzen scheint das nicht zu haben.24.03.2019
Angst vor No-Deal-Brexit Brüssel geht einen Schritt auf London zuNoch diesen Monat wollte sich Großbritannien eigentlich von der EU trennen. Doch der Brexit gestaltet sich komplizierter als gedacht. Nun scheint Brüssel einen kleinen Schritt auf London zuzugehen. Der EU-Chefunterhändler signalisiert ein Entgegenkommen im Backstop.02.03.2019