Plötzlich Zünglein an der Waage Wagenknecht regiert jetzt Deutschland mitDer Triumph des Bündnis Sahra Wagenknecht ist historisch - und prägt Deutschlands unmittelbare Zukunft. Eine Regierungsbildung ohne die Newcomer-Partei scheint weder in Sachsen noch in Thüringen denkbar. Mit dem BSW aber eigentlich auch nicht. SPD und CDU haben nach diesen Wahlen Probleme zuhauf.01.09.2024Von Sebastian Huld
Stimmen nach der Thüringen-Wahl AfD als "Volkspartei Nummer eins" - "Gänsehaut" beim BSWIn Thüringen wird die AfD erstmals stärkste Kraft bei einer Landtagswahl. Angesichts dieses "historischen" Ereignisses, wollen die Rechtspopulisten bei der Regierungsbildung Wortführer sein. Die gleiche Rolle beansprucht die CDU für sich. Auch das BSW sieht sich in einer guten Position.01.09.2024
Auch Union für Verschärfungen Wagenknecht fordert Asylpaket nach dänischem VorbildDas Asylpaket der Ampel-Koalition will Dublin-Flüchtlingen das Geld streichen. Dieser Vorschlag genügt einigen nicht. Sowohl BSW-Chefin Wagenknecht als auch CDU und CSU wollen die Einreisen begrenzen. Dazu habe die Regierung nichts vorgelegt. 31.08.2024
Große ntv-Umfrage vor Wahlen Kriminalität und Bildung für Sachsen und Thüringer an erster StelleKnapp ein Drittel der Menschen in Sachsen und Thüringen will bei den Wahlen am 1. September die AfD wählen. Eine große Umfrage gibt Hinweise, warum das so ist. Sie zeigt die größten Sorgen und Probleme auf. Migration ist nur eines davon.30.08.2024Von Volker Petersen
BSW-Chefin ist "angst und bange" Wagenknecht wirft Höcke "Nazi-Ideologie" vorAfD und BSW kratzen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen an gemeinsamen Mehrheiten - theoretisch. Im Gespräch mit ntv schließt BSW-Chefin Wagenknecht eine Koalition aus und übt scharfe Kritik an AfD-Spitzenkandidat Höcke. An die CDU stellt Wagenknecht Bedingungen.30.08.2024
Farbattacke auf BSW-Chefin Wagenknecht in Erfurt mit roter Flüssigkeit bespritztBei den Wahlen in Thüringen und Sachsen könnte das BSW zum Zünglein an der Waage werden. Gründerin Sahra Wagenknecht wird nun bei einem Wahlkampfauftritt in Erfurt zum Ziel einer Farbattacke.29.08.2024
Thüringen-Debatte bei ntv Ramelow kämpft, Voigt schließt aus und die AfD? Nur so halb daEs ist die letzte große Debatte vor der Thüringer Landtagswahl am Sonntag. Bei ntv und Antenne Thüringen diskutieren die Spitzenkandidaten über Solingen, Ukraine oder auch Bildung - bis auf den erkrankten Höcke. Sein Stellvertreter bleibt Antworten schuldig.28.08.2024Von Volker Petersen
Linken-Kandidat im ntv Frühstart Van Aken: In Thüringen schaffen wir "bis zu 20 Prozent"Der Erfolg des BSW sei nur von kurzer Dauer, sagt Jan van Aken, Kandidat für den Parteivorsitz der Linken. Er wirft Wagenknecht egozentrisches Verhalten vor. Bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten sieht er für seine Partei vor allem in Thüringen gute Chancen.28.08.2024
Wagenknecht: "fähiger Jurist" Linken-Staatssekretär Straetmanns will zum BSW wechselnDie Bedeutung der Linken schwindet selbst in Ostdeutschland zunehmend, das BSW hingegen schwimmt auf einer Erfolgswelle. Nun will gar ein Staatssekretär aus Mecklenburg-Vorpommern der Wagenknecht-Partei beitreten. Es ist nicht sein erster Wechsel der politischen Heimat.26.08.2024
Thüringer SPD-Kandidat Maier "Wir schaffen gerade die rechtlichen Grundlagen für Waffenverbotszonen"Vor der Landtagswahl in Thüringen ist die SPD in einer schwierigen Lage. Deren Spitzenkandidat Georg Maier erklärt im Interview mit ntv.de, wie er die Menschen in der letzten Woche vor dem 1. September noch überzeugen will. Und er sagt, warum er bereit wäre, mit dem BSW und der CDU zu koalieren. Von der alten Minderheitsregierung mit Linken und Grünen hat er offenbar die Nase voll.24.08.2024