Überraschende Pläne in Den Haag Internationaler Strafgerichtshof könnte Microsoft durch deutsche Software ersetzenDeutschland ist nicht gerade als Heimat großer Softwareentwicklungen bekannt. Nun heißt es, dass der Internationale Strafgerichtshof Anwendungen des Tech-Riesen Microsoft durch eine Software aus Deutschland ersetzen will. Dahinter steckt allerdings ein anderer Grund als technische Überlegenheit. 30.10.2025
Wirken neue Sanktionen? Indische Raffinerien bestellen offenbar kein russisches Öl mehrDie EU und die USA verhängen eine Reihe weiterer Sanktionen gegen die russische Energieindustrie. Deutliche Auswirkungen könnten schon kurze Zeit später zu sehen sein. Insidern zufolge hat mit Indien einer der größten Kunden die Bestellungen vorerst ausgesetzt.28.10.2025
Angeblich nur russische Bauteile Russland testet neuen PassagierjetDie Sanktionen haben auch Folgen für Russlands Luftfahrt. Mit dem Mittelstreckenjet MC-21 will der Kreml unabhängiger von westlichen Herstellern werden. Ein zweiter Prototyp soll nun einen Testflug absolviert haben. Der erste Prototyp hatte noch mit mehreren Problemen zu kämpfen.28.10.2025
Sanktionen erzwingen Klärung USA setzen Berlin Frist für deutsche Rosneft-TochterUS-Präsident Trump belegt den russischen Ölkonzern Rosneft mit Sanktionen, um den Kreml zum Frieden in der Ukraine zu bewegen. Die Bundesregierung baut darauf, dass die deutsche Tochter und die Raffinerie in Schwedt nicht davon betroffen sind. Das könnte voreilig gewesen sein. 28.10.2025
Reaktion auf US-Sanktionen Russischer Ölkonzern Lukoil stößt Auslandsbeteiligungen ab Aus Ärger über Putins mangelnden Friedenswillen verhängt US-Präsident Trump Sanktionen gegen zwei russische Ölriesen. Lukoil reagiert nun und wickelt sein gesamtes Auslandsgeschäft ab. Interessenten können bereits Gebote abgeben. 28.10.2025
Russland umgeht Sanktionen Finnland: In einer Woche 31 Schiffe der Schattenflotte registriertSie dient dazu, Sanktionen zu umgehen: die russische Schattenflotte. Und sie ist sehr aktiv. Nach Angaben aus Helsinki passieren mehr als 30 Schiffe innerhalb von sieben Tagen den Finnischen Meerbusen. Der Grenzschutz des Landes fürchtet eine Umweltkatastrophe.27.10.2025
Milliardenschwere Verluste Bedeutende iranische Privatbank Ayandeh geht pleite Seit den 90er Jahren dürfen im Iran Privatbanken um Kunden werben. Die erst 2012 gegründete Ayandeh-Bank steigt schnell zu einem der bedeutendsten Kreditinstitute des Landes auf. 13 Jahre später ist die Bank insolvent. Die bisherigen Kunden werden Teil einer neuen "großen Familie".25.10.2025
"Tolerieren Kokainhandel nicht" USA verhängen Sanktionen gegen Kolumbiens PräsidentenLaut dem US-Finanzministerium erleiden die USA derzeit eine Kokainschwemme aus Kolumbien in Rekordhöhe. Gegen den kolumbianischen Präsidenten Petro treten daher jetzt Sanktionen in Kraft. Die Regierung in Bogota weist die Vorwürfe zurück. 25.10.2025
"Zu Führungsrolle bereit" Kiews Botschafter lobt Regierung MerzDie Fortschritte der europäischen Verbündeten bei ihren Hilfen für die Ukraine müssen unter den Mitgliedsstaaten mühsam errungen werden. Kiews Botschafter in Berlin bescheinigt der Bundesregierung und Kanzler Merz den Willen, dabei eine Führungsrolle zu übernehmen. 25.10.2025
"Wir arbeiten an Wegen" Orban will neue US-Sanktionen umgehenUS-Präsident Trump erlässt Sanktionen gegen Russland und will damit die größten Ölproduzenten des Landes treffen. Auch die EU verstärkt den Druck auf Putin und billigt ein 19. Sanktionspaket. Nun kündigt Ungarns Premier Orban an, sich um die US-Beschränkungen herumdrücken zu wollen. 24.10.2025