Besser als "Glorreiche Sieben"? Wie elf Aktien Europas Börsen dominierenDie Großen werden immer größer, resümiert ein Star-Analyst. In den USA sind es die "Glorreichen Sieben", die die Wall Street maßgeblich bewegen. Auch Europas Börsen werden von einer kleinen Gruppe von Schwergewichten dominiert. Die "GRANOLAS" bieten Anlegern sogar Vorteile gegenüber den US-Börsenstars. 28.02.2024Von Max Borowski
SAP und Hasso Plattner Der Chef, der nicht gehen kannEr wollte schon vor fünf Jahren gehen, sagt der 80-jährige SAP-Gründer und Aufsichtsratschef Plattner. Aber man habe ihn nicht gelassen. Auch vor zwei Jahren nicht. Der jüngste Versuch, einen Nachfolger zu finden, verläuft ebenfalls alles andere als reibungslos. 12.02.2024Von Max Borowski
Flottenbetreiber haben es satt Hat Tesla den Bogen im Preiskrieg überspannt?Nach Sixt und Hertz will auch SAP künftig auf E-Autos von Tesla in seiner Fahrzeug-Flotte verzichten. Zur Begründung verweist der Softwarekonzern auf schwierige Lieferbedingungen, aber auch auf die Folgen der aggressiven Preispolitik des US-Autobauers.06.02.2024Von Diana Dittmer
Eigener KI-Assistent Joule Künstliche Intelligenz soll 8000 Mitarbeiter bei SAP ersetzenSAP fokussiert sich seit einiger Zeit wieder stärker auf sein Kerngeschäft: Software. Dafür setzt den Konzern künftig aber auf weniger menschliche Mitarbeiter, sondern stärker auf Künstliche Intelligenz. 8000 Stellen sollen wegfallen und bei Cloud-Lösungen die Kasse klingeln. 24.01.2024
Für 222 Millionen Dollar SAP legt Bestechungsskandal zu den AktenDamit Ermittlungen wegen Bestechung von Regierungsbeamten in sieben Ländern beigelegt werden, zahlt der Softwarekonzern SAP 222 Millionen Dollar. Laut den Behörden erstrecken sich die mutmaßlichen Bestechungspraktiken über den Zeitraum von 2014 bis 2022.10.01.2024
Top 100 Konzerne der Welt 62 US-Unternehmen treffen auf nur zwei deutscheVor allem Tech-Konzerne treiben 2023 die Rekordjagd an den Börsen. Die meisten von ihnen sitzen in den USA, die erneut die Liste der wertvollsten Unternehmen dominieren. Die amerikanische Phalanx kann nur der saudische Ölriese Aramco durchbrechen, doch auch Europa gewinnt etwas an Gewicht.29.12.2023
Was bringen Noten im Job? "Viele Mitarbeiter überschätzen ihre Leistung"Das SAP-Management will offenbar die "Performance" seiner Beschäftigten strenger bewerten. Arbeitspsychologen halten Feedback für wichtig. Bei standardisierten Bewertungen ist allerdings Vorsicht geboten - für beide Seiten.07.12.2023Von Christina Lohner
Mehr Druck durch neue Bewertung? SAP will Belegschaft in "Bringer" und "Nicht-Bringer" unterteilenDas Management des DAX-Konzerns SAP will seine Personalpolitik neu ausrichten. Angeblich sollen Mitarbeiter als "Performer", "Achiever" oder "Improver" eingestuft werden. Die einen erhalten Boni, die anderen ein verpflichtendes Coaching. Die Belegschaft reagiert verärgert. 07.12.2023
Einsatz in der Industrie KI-Startup Aleph Alpha sammelt halbe Milliarde Dollar einDem Heidelberger Startup Aleph Alpha gelingt ein Kunststück: Es schafft eine inhaltlich korrekte, erklärbare und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz. Diese soll in der Industrie und Verwaltung zum Einsatz kommen. An Investoren mangelt es nicht.06.11.2023
Kompensation nach Hamas-Attacke SAP zahlt israelischen Mitarbeitern KriegszuschüsseDer deutsche Softwarekonzern SAP greift seinen Angestellten in Israel nach der Attacke der Hamas unter die Arme. Einige der 900 Mitarbeiter in Israel erhalten eine einmalige Kriegszulage. Darüber hinaus engagiert sich der Konzern auch noch anderweitig.02.11.2023