Gewinnrückgang gemeldet SAP will 3000 Stellen streichenSAP drückt auf die Kostenbremse. Vor allem im kommenden Jahr sollen bei dem Softwarehersteller Stellen wegfallen. Das vergangene Geschäftsjahr wurde mit einem ordentlichen Schlussquartal beendet. Doch die Gesamtbilanz stellt Anleger nicht ganz zufrieden.26.01.2023
Studie als Warnung für Anleger Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe WerteGerade mal knapp sechs von zehn deutschen Aktien erzeugen langfristig Wert - und von denen schaffen nur wenige hohe Erträge für Anleger. Viele andere Papiere haben Investoren hingegen Verluste beschert, darunter auch prominente Konzerne.18.01.2023
USA seit Jahren an der Spitze Kein deutsches Unternehmen unter den Top 100Für die Top 100 reicht es nicht mehr: Mit einem Börsenwert von 121 Milliarden US-Dollar schafft es der wertvollste deutsche Konzern nur noch auf Platz 106 der teuersten Unternehmen. Insgesamt setzt Europa seinen seit Jahren rückläufigen Trend fort.29.12.2022
Umsatz steigt unerwartet SAP profitiert vom schwachen EuroDer Software-Riese SAP kommt solide durch den Sommer. Vor allem das Cloud-Geschäft legt zu. Die Investitionen in diesem Bereich nagen aber am Ergebnis. Das Abschlussquartal soll deutlich besser ausfallen. 25.10.2022
31 Prozent Schutz SAP mit 19-Prozent-Chance Die SAP-Aktie konnte sich in den vergangenen Tagen oberhalb ihres Jahrestiefs stabilisieren. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann noch Renditen im zweistelligen Prozentbereich erzielen, wenn die Aktie wieder unter Druck gerät.01.10.2022
"Mehrwert für beide Seiten" Alexa Gorman, die Startup-Flüsterin von SAPAlexa Gorman ist seit mittlerweile 23 Jahren bei SAP. Die Managerin bringt junge Unternehmen mit dem Tech-Giganten zusammen - aber nur, wenn es für beide passt. Wo sie die besten Startups findet, erzählt Gorman in der neuen Folge von "So techt Deutschland".17.08.2022
Abhängig von Apple, SAP und Co Westliche Software ist Russlands größte SchwächeMit illegalen Importen kann Russland viele Regale trotz Sanktionen auffüllen. Womöglich droht aber ein noch gravierenderes Problem: Nicht nur iPhone und Playstation, auch Ölfelder, Flugzeuge und Geldautomaten werden mit westlicher Software gesteuert. Was geht auch ohne?14.07.2022Von Christian Herrmann
Ölkonzern auf Platz eins Kein deutscher Konzern unter 100 wertvollsten FirmenAuch wenn die Liste der wertvollsten Unternehmen der Welt seit Jahrzehnten von US-Konzernen dominiert wird, hatten es doch immer ein paar deutsche Firmen in die Top 100 geschafft - bislang. Das teuerste deutsche Unternehmen findet sich aktuell auf Rang 113 wieder. Derweil wird Apple vom Spitzenplatz verdrängt.03.07.2022
31 Prozent Schutz SAP mit Elf-Prozent-Chance Die SAP-Aktie konnte sich in den vergangenen Tagen von ihren Jahrestiefständen nach oben hin absetzen. Mit einem Bonus-Zertifikat mit Cap können Anleger auch dann eine hohe Rendite erwirtschaften, wenn der Kurs wieder unter Druck geraten sollte. 18.06.2022
Umsetzung noch nicht ganz klar Software-Riese SAP gibt Russland-Geschäft aufMögliche Neugeschäfte in Russland stellt SAP bereits zu Kriegsbeginn ein. Nun zieht sich der Softwarekonzern fast komplett zurück. Russische Firmen müssen sich im Cloud-Geschäft künftig einen anderen Anbieter suchen. 19.04.2022