Zu schnell gezogen Schach-Roboter bricht Jungen einen FingerDass man ein Schachturnier mit einem gebrochenen Finger beendet, kommt eher selten vor. Zumal, wenn der Verursacher der Gegner ist und es sich bei ihm auch noch um einen Roboter handelt. So passiert es einem Siebenjährigen in Moskau.25.07.2022
"Entscheidung steht" Carlsen will nicht Schach-Weltmeister bleibenDie Schach-Welt bekommt im kommenden Jahr einen neuen Weltmeister: Superstar Magnus Carlsen kann sich nicht zu einer sechsten Titelverteidigung motivieren. Seinem Sport will der Norweger aber dennoch verbunden bleiben.20.07.2022
Deep Blue besiegt Großmeister Als Kasparow die Ehre der Menschheit verspielteDas Duell Mensch gegen Maschine fasziniert die Welt seit langer, langer Zeit. Vor 25 Jahren geht es um nicht weniger als die "Ehre der Menschheit". Schach-Weltmeister Garri Kasparow nimmt es mit dem Supercomputer Deep Blue auf - und verliert. Eine Zeitenwende. 11.05.2022
Wegen "feindlicher" Artikel Russland sperrt größte Online-SchachplattformRussland hat die Online-Schachplattform chess.com vom Netz genommen. Seit Sonntag ist die mit knapp 30 Millionen Mitgliedern größte Community der Welt nicht mehr erreichbar. Grund dafür: Die Plattform habe zwei feindliche Artikel über Russland veröffentlicht.25.04.2022
"Ich bereue nichts" Schach-Großmeister wegen Kriegs-Aussagen gesperrtSergej Karjakin wird in der Ukraine geboren, hat seit 2009 die russische Staatsbürgerschaft - und unterstützt den Angriffskrieg auf sein Geburtsland. Dafür wird der Schach-Großmeister nun vom Weltverband gesperrt. Er findet es "beschämend", der russische Verband will es nicht hinnehmen.21.03.2022
Gasindustrie vom Westen abhängig Kasparow rät zu Technologie-Blockade gegen RusslandSanktionen beim Import von Öl- und Gas wären harte Maßnahmen gegen Russland. Der Westen zögert jedoch, weil viele Länder bei der Energieversorgung darauf angewiesen sind. Der ehemalige russische Schach-Weltmeister sieht allerdings eine gegenseitige Abhängigkeit.12.03.2022
Er nennt Putin einen "Diktator" Schach-Denker Kasparow teilt gegen IOC-Bach ausIn einem früheren Leben ist Garri Kasparow Schach-Weltmeister. Im letzten Jahrzehnt fällt er immer wieder als großer Kritiker des russischen Autokraten Wladimir Putin auf. Nach dem Angriff auf die Ukraine nennt er ihn nun einen Diktator und teilt gegen die Funktionäre des Weltsports aus. 07.03.2022
SVW-Großmeister in der Ukraine Er verteidigt sein Leben, nicht mehr den KönigDie Schach-Bundesliga beginnt nach langer Pause. Aber während die Corona-Pandemie langsam abklingt, beginnt Russland in der Ukraine einen Krieg. Statt seinem König verteidigt der erst 19-jährige Großmeister Kirill Shevchenko nun sein Leben. Sein Verein, Werder Bremen, hat Angst um ihn. 04.03.2022
Schachgroßmeisterin klagt Ist "Das Damengambit" sexistisch?In der erfolgreichen Netflix-Serie "Das Damengambit" fällt der Name Nona Gaprindaschwili. Die Schachgroßmeisterin fühlt sich durch das Gesagte diffamiert und will dagegen vorgehen. Nun erringt die 80-Jährige einen ersten Sieg, denn ein Gericht in Kalifornien lässt ihre Klage zu. 28.01.2022
Fünfter Titel in Serie Dominanter Carlsen gewinnt Schach-WMZum vierten Mal verteidigt Magnus Carlsen seinen Titel als Schachweltmeister. Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi schafft es allerdings nicht, den Norweger vor ernsthafte Probleme zu stellen. Schon im 11. von maximal 14 Spielen fällt die Entscheidung zugunsten von Carlsen.10.12.2021