Carlsen vor Titel bei Schach-WM Mit 46 Zügen und frittiertem Hirn zum SiegMagnus Carlsen steht kurz vor dem Gewinn seines fünften WM-Titels. Auf einen epischen Sieg folgt ein schneller gegen Jan Nepomnjaschtschi. Das erleichtert den Norweger Carlsen. Sein Gehirn war "einfach nur frittiert". Am Dienstag muss "Nepo", sein Herausforderer, alles riskieren. 06.12.2021
Entsetzen bei Zug 21 Carlsen hat eine Hand am Schach-WM-Titel"Wie kann man so spielen?" Mit seinem 21. Zug sorgt Herausforderer Nepomnjaschtschi bei der Schach-WM für Kopfschütteln. Zuvor hatte Favorit Carlsen mit einer noch nie auf diesem Niveau gespielten Variante für sich ein paar Vorteile besorgt.05.12.2021
Belanglose Züge bis zum Remis Auf epische Schach-Partie folgt das nächste WM-NovumErst nach Mitternacht endet die sechste Partie der Schach-Weltmeisterschaft und hat einen Eintrag in den Geschichtsbüchern sicher. Am Tag danach fügen Carlsen und Herausforderer Nepomnjaschtschi der Historienschreibung beinahe zwangsläufig ein Kapitel hinzu. Das Spiel selbst verläuft unspektakulär.04.12.2021
Längste Partie der WM-Geschichte Carlsen gewinnt nach 136 ZügenSchach-Weltmeister Magnus Carlsen erhöht seine Chancen auf die Titelverteidigung: Gegen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi liefert er sich die längste Partie der WM-Geschichte - und schlägt ihn nach fast acht Stunden. 03.12.2021
Carlsen bleibt konzentriert Den Schach-Kampf stört nur der DopingtestMagnus Carlsen muss bei der Schach-WM Durchhaltevermögen beweisen. An seinem Herausforderer beißt sich der Norweger bislang die Zähne aus. Aus dem Konzept bringt ihn das nicht, jedoch sorgt ein Dopingtest für Stimmungsschwankungen. Am Geburtstag soll alles besser werden. 29.11.2021
Wüsten-Showdown in Dubai "Faules Genie" will Carlsen WM-Krone klauenMagnus Carlsen gegen Jan Nepomnjaschtschi: Der große Kampf um die WM-Krone im Schach beginnt am Freitag. Die Vorbereitung führt die Kontrahenten auch nach Deutschland. Den einen zum BVB, den anderen zu Bayern München. Experten erwarten einen der spektakulärsten WM-Kämpfe der Geschichte.24.11.2021
Verlagerung des Kalten Krieges Der legendäre Kampf der SchachgeniesGarri Kasparow und Anatoli Karpow sind zwei Schachhelden ihrer Zeit. Und zwei der größten Schachgenies aller Zeiten. Mitte der 1980er-Jahre treffen beide zweimal zu epischen Duellen aufeinander. Es kommt zum Eklat, am Ende steht ein historischer Sieger.09.11.2021
Pähtz: "Turnier meines Lebens" Erste Deutsche spielt sich in GroßmeisterrangElisabeth Pähtz ist die erste Deutsche, die sich in den Rang eines Schach-Großmeisters spielt. Die Erfurterin ist überhaupt erst die vierzigste Frau weltweit, der das in diesem männerdominierten Sport gelingt.08.11.2021
Umstrittener Sponsor für Frauen Große Brüste sollen dem Schach Geld bringenIm Schachsport gibt es für Frauen deutlich weniger Geld als für Männer. Der Weltverband schließt nun einen Sponsorendeal, um die Spielerinnen zu fördern. Doch dafür hagelt es Kritik. Denn der Sponsor ist ein Hersteller von Implantaten für Brustvergrößerungen. Viele Frauen fühlen sich stigmatisiert.02.10.2021
Amerikaner verblüfft Schach-Welt Zwölfjähriger ist jüngster GroßmeisterDie USA und Russland sind zwei große Schachnationen - auch bei den jüngsten Schach-Großmeistern der Geschichte. Bisher hielt den Rekord ein russischer Spieler. Den löst nun nach 19 Jahren ein Junge aus Amerika ab.30.06.2021