"Time to say Dubai" Alter Freund fordert Schachgenie CarlsenMagnus Carlsen grüßt seinen Herausforderer schon mal launig via Twitter. Beim Duell um die WM-Krone muss der Schachweltmeister dann aber ernsthaft mit seinem Freund Jan Nepomnjaschtschi rechnen. Der Russe überzeugt bei seinem Heimspiel und siegt vorzeitig.28.04.2021
Pro Zug eine Postkarte Postkarten-Schach braucht viel ZeitDank der Corona-Pandemie und der Netflix-Serie "Das Damengambit" boomt das Schachspiel. Bretter und Figuren sind Mangelware. Doch eine kleine Minderheit geht einer Leidenschaft nach, die immer seltener wird: dem Postkarten-Schach.07.04.2021
Anfrage-Flut bei Google Netflix-Drama "Das Damengambit" löst Schach-Hype ausDerzeit bricht die Mini-Serie "Das Damengambit" um eine begabte Schachspielerin bei Netflix Zuschauerrekorde. Mit ihr wächst auch das Interesse am Sport selbst. Eine Webseite zum Thema verzeichnet einen Anstieg der Neuregistrierungen um 400 Prozent. 26.11.2020
Eklat im deutschen Schachsport Spieler-Boykott kostet Bundestrainer den JobZwölf Auswahlspieler wollen vorerst nicht mehr für die deutsche Schach-Nationalmannschaft antreten. Das teilen sie in einem am Wochenende veröffentlichten Schreiben mit. In dem Brief erheben sie Vorwürfe gegen Bundestrainer Dorian Rogozenco. Der Verband zieht Konsequenzen.24.11.2020
Vierte Staffel von "The Crown" Das britische Königshaus, ein goldener KäfigMit Elisabeth II. und Margaret Thatcher stehen vorübergehend zwei Frauen an der Spitze des Vereinigten Königreichs. In "The Crown" verleihen Olivia Colman und Gillian Anderson ihnen eine menschliche Note. Im Mittelpunkt der neuen Staffel steht aber eine gefangene "Lady Di". 20.11.2020Von Ronny Rüsch
Corona entfacht Online-Hype Wie der Schach-Weltmeister die Krise nutztSchachspielen ist so beliebt wie lange nicht mehr, viele Menschen vertreiben sich die Zeit zu Hause damit. Weltmeister Magnus Carlsen will das nutzen: mit einem Turnier, bei dem es um eine Viertelmillion Euro geht. Dabei geht es ihm allerdings nicht nur ums Sportliche.15.04.2020
Schachturnier wird abgebrochen Die letzte Corona-Bastion im Sport fälltObwohl fast alle Sportarten bereits wegen des Coronavirus gestoppt sind, lässt sich der Schach-Weltverband nicht von seinem Turnier abhalten. Auch die Kritik der Teilnehmer wirkt nicht. Erst das Auslandsflugverbot der russischen Regierung lässt die Veranstalter einknicken.26.03.2020
Ungeschlagen in allen Partien Carlsen triumphiert bei Schnellschach-WMMagnus Carlsen bleibt das Maß aller Dinge: Der Norweger gewinnt in Moskau auch die Schnellschach-WM und hält damit die drei wichtigsten Titel im Schach. Für genauso viel Furore sorgt aber ein erst 16-jähriger Teenager aus dem Iran - weil er Zweiter wird und sich zudem seinem Verband widersetzt.28.12.2019
Ungeschlagen in St. Petersburg Carlsen ist Blitzschach-WeltmeisterDas Triple verpasst - das Double aber gesichert: Nach seinem Titel im WM-Kampf im Schach gegen Caruana sichert sich Carlsen auch die Krone in der Blitzvariante. Tags zuvor hatte er sich bei einer anderen Weltmeisterschaft indes geschlagen geben müssen.30.12.2018
Weltmeister attackiert Kritiker Wie viel Schachgenie steckt noch in Carlsen?Die quälende Remis-Arie und Kritik an mutlosen Auftritten bei der Schach-WM kontert Magnus Carlsen mit seinem Genie im Blitzschach und der Titelverteidigung. Trotz verbaler Abrechnung kann der Norweger aber nicht alle Zweifel an seiner Stärke ausräumen.29.11.2018