"Manipulation des Wettbewerbs" Real Madrid erhebt schwere KorruptionsvorwürfeImmer wieder schießt Real Madrid gegen die Entscheidungen von Schiedsrichtern, der spanische Mega-Klub fühlt sich regelmäßig verschaukelt bis betrogen. Der Konflikt darüber erreicht jetzt eine neue Eskalationsstufe.04.02.2025
"Bin ehrlicherweise erleichtert" Schiedsrichter schreibt Bundesliga-Geschichte, ohne zu stolpernDie Fußball-Bundesliga versucht es mit mehr Transparenz, die Schiedsrichter im Stadion sollen Eingriffe des Videobeweises am Mikrofon erklären. Robin Braun ist bei seinem dritten Einsatz in der höchsten deutschen Spielklasse der Unparteiische, der für die Premiere sorgt.03.02.2025
"Zu Recht eine Rote Karte" Ein Bundesliga-Spiel, zwei gesperrte Trainer, viel ChaosDiese Bundesliga-Schlussminuten haben es in sich: Werder Bremen muss gegen den 1. FSV Mainz 05 den Sieg zu neunt über die Zeit bringen - nach Abpfiff kassiert auch noch Trainer Ole Werner Rot. Er ist nun genauso gesperrt wie sein Gegenüber Bo Henriksen.01.02.2025
"Das war unter aller Sau" Werder-Profi wütet nach Rot-Flut über Arroganz der SchiedsrichterDreimal die Rote Karte gehoben innerhalb von wenigen Minuten: Schiedsrichter Martin Petersen greift in der Schlussphase des Bundesliga-Spiels zwischen Werder Bremen und dem 1. FSV Mainz hart durch. Ein Werder-Profi ist völlig außer sich - sein Trainer derweil von sich selbst erschrocken.31.01.2025
In neun Stadien und 67 Spielen So soll die Schiedsrichter-Revolution der Bundesliga laufenDie Unparteiischen der Fußball-Bundesligen sind ab sofort mit neuen Aufgaben betraut. In neun Stadien der höchsten beiden Ligen sollen sie die Entscheidungen, die sie gemeinsam mit dem Videoschiedsrichter treffen, erklären. So sieht der Plan aus.31.01.2025
2:0 "hätte nicht zählen dürfen" DFB meldet: Borussia Dortmunds Tor war irregulärSchiedsrichter Christian Dingert hält das zwischenzeitliche 2:0 für Borussia Dortmund gegen Werder Bremen für regelkonform, Video-Assistent Tobias Reichel erkennt jedoch ein Problem - greift aber nicht korrigierend ein. Der Deutsche Fußball-Bund erklärt nun, dass das anders hätte laufen müssen.25.01.2025
Nach Fischfrikadellen-Protest Norwegens Top-Klubs stimmen für VAR-AbschaffungKeine zwei Jahre ist es her, dass Norwegens höchste Fußball-Ligen den Video-Schiedsrichter eingeführt haben. Infolge von Fan-Protesten sind die Top-Klubs mittlerweile nicht mehr überzeugt davon, dass der VAR dem Sport hilft. Sie votieren jetzt dafür, ihn abzuschaffen.23.01.2025
"Skandalspiel von Köpenick" 1. FC Union Berlin legt Protest gegen Urteil einIm Streit um den Feuerzeugwurf aus dem Union-Fanblock im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Berliner wehren sich gegen die 0:2-Wertung und werfen dem Deutschen Fußball-Bund vor, seine eigenen Regeln zu missachten.20.01.2025
Nächste Pleite, Sahin bleibt Wütender BVB-Kapitän sucht Schuldeingeständnis in Schiri-KabineNur Mittelmaß der Fußball-Bundesliga, so schlecht in der Hinrunde wie seit zehn Jahren nicht: Borussia Dortmund hat großen Ärger. Nach der Partie gegen Eintracht Frankfurt auch mit dem Schiedsrichter. Über den Job von Trainer Nuri Sahin wird dagegen angeblich noch nicht groß diskutiert.18.01.2025
Frankfurt siegt ohne Marmoush BVB schimpft wütend mit dem Schiri und verliertAuch das dritte Bundesliga-Spiel im neuen Jahr verliert Borussia Dortmund. Eintracht Frankfurt tritt zwar ohne Omar Marmoush an, findet aber trotzdem mit dem Ball den Weg ins Tor. Die BVB-Profis rennen nicht nur ihrem Gegener, sondern auch dem Schiedsrichter vergeblich hinterher.17.01.2025