Bootsunglück vor Griechenland Für Hunderte Menschen wird Mittelmeer zum ewigen GrabDer Hergang des verheerenden Bootsunglücks im Mittelmeer vor Griechenland ist noch unklar. Die europäische Polizeibehörde Europol wird in die Ermittlungen einbezogen. Die Suche nach den zahlreichen Vermissten dürfte bald eingestellt werden. Für sie gibt es kaum noch Hoffnung.17.06.2023
Auch Kapitän unter Verdächtigen Neun Schleuser nach Bootsunglück festgenommenAm Mittwochmorgen kentert ein vollbesetztes Flüchtlingsboot vor der Küste Griechenlands - über 500 Menschen könnten dabei ums Leben gekommen sein. Sofort leiten die Behörden Ermittlungen ein - und nehmen nun neun Menschen fest. Ihnen wird vorgeworfen, einer Schlepperbande anzugehören. 15.06.2023
Frauen und Kinder ohne Chance? Wohl Hunderte Tote bei Bootsunglück im MittelmeerVor der griechischen Küste kentert ein heillos mit Migranten überfüllter Fischkutter. Mindestens 79 Todesopfer werden bislang gezählt. Gerettet werden konnten bisher nur Männer. Es zeichnet sich ab, dass Frauen und Kinder, die sich unter Deck befunden haben sollen, wohl keine Chance hatten.14.06.2023
Rückfahrt von Hochzeitsfeier Mindestens 106 Tote bei Bootsunglück auf dem NigerIn Nigeria begeben sich Hunderte Menschen, darunter viele Kinder, nach einer Hochzeitszeremonie auf ein Schiff. Bereits kurz nach Ablegen soll ein Teil des Boots eingebrochen sein. Wasser läuft hinein und es kommt zur Havarie, bei der zahlreiche Menschen ums Leben kommen.14.06.2023
Schiffbruch mit Geheimagenten Was geschah auf dem Lago Maggiore?Vier Menschen kommen am Sonntag bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore ums Leben. An Bord des Bootes waren ausschließlich Geheimagenten aus Italien und Israel. Das Unglück wirkt wie eine Krimi-Vorlage.31.05.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Boot kentert durch Windhose Rettungskräfte bergen vier Tote aus Lago MaggioreTouristen mieten ein Boot, um damit unvergessliche Stunden auf dem Lago Maggiore zu verbringen. Doch durch einen Sturm kentert es. Einsatzkräfte suchen nach Vermissten und können sie nur noch leblos bergen. 29.05.2023
Neue Erkenntnisse zum Untergang? 3D-Aufnahmen zeigen erstmals komplettes "Titanic"-WrackImmer wieder werden Tauchboote zu den Tausende Meter tief liegenden Überresten der "Titanic" geschickt, um Bilder zu machen. Das Ergebnis ist eine spektakuläre Rekonstruktion des Wracks, die Forschern vielleicht weiterhelfen könnte.18.05.2023
Fast 1000 tote Kriegsgefangene Forscher spüren Wrack der "Montevideo Maru" aufIm Juli 1942 feuert ein amerikanisches U-Boot mit Torpedos auf die "Montevideo Maru". An Bord des japanischen Schiffes befinden sich vor allem australische Kriegsgefangene. 80 Jahre später ist das Wrack endlich gefunden - geborgen wird es nicht.22.04.2023
85 Meter lang, voll mit Eisenerz Güterschiff "Achim" sinkt in DonauschleuseBei einem Schleusenvorgang auf der Donau bricht ein 85 Meter langes Schiff offenbar auseinander und sinkt. Es ist mit Eisenerz beladen. Die beiden Besatzungsmitglieder können sich retten. Für das Schiff namens "Achim" ist es nicht die erste Havarie auf der Donau.10.03.2023
Erste Erkenntnisse bestätigt Ermittler legen neuen "Estonia"-Bericht vorEs war eines der schwersten Schiffsunglücke des 20. Jahrhunderts. Beim Untergang der "Estonia" vor Finnland sterben 852 Menschen. Behörden nennen eine beschädigte Bugklappe als Ursache. Doch daneben hält sich die Theorie einer Explosion. Eine neuerliche Untersuchung kommt nun zu bekannten Ergebnissen.23.01.2023