Schaumstoff im Warentest Auf zwei Matratzen liegen alle gutNicht zuletzt die richtige Unterlage entscheidet darüber, ob der Mensch gut schläft. Und bei dem Angebot an guten Matratzen gibt es keinen Mangel, auch nicht bei denen aus Schaumstoff. Auf manchen liegen sogar große, kleine, schwere und leichte Menschen gleichermaßen gut, wie Warentest feststellt.21.09.2022
14 sind "gut" Die besten Schüleraustausch-Organisationen Jährlich nehmen Tausende Schüler an einem Austauschprogramm im Ausland teil. Doch wer auf der Suche nach einer guten Organisation ist, benötigt viele Informationen. Wie sich die gemeinnützigen und kommerziellen Anbieter schlagen, zeigt eine Untersuchung. 16.09.2022
Fünf Mal "gut" Die besten Online-Shops der Matratzenhersteller Eine Matratze aus dem Internet? Diese Vorstellung stößt bei manchen Verbrauchern auf Skepsis. Doch der Online-Matratzenkauf ist unkomplizierter als gedacht: Ein nutzerfreundlicher Bestellprozess sowie pünktliche und versandkostenfreie Lieferungen prägen das Bild. Allerdings zeigen sich auch Schwächen.07.09.2022
Die einen sagen so ... Sind Nickerchen gut oder schlecht für die Gesundheit?In einigen Ländern ist Mittagsschlaf durchaus üblich. Er soll gesund sein und produktiver machen - mehrere Studien widersprechen dem aber und finden einen Zusammenhang zwischen Nickerchen und einem höheren Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall. Es könne sogar ein frühes Signal für Demenz sein.01.09.2022
Wenige Minuten sollen reichen Schon Mikropausen geben Energie-SchubEine Pause bei der Arbeit muss sein. Meist ist sie eine halbe oder sogar eine Stunde lang. Ein Forscherteam aus Rumänien plädiert nun für mehr Mikropausen, die unter zehn Minuten dauern, mindestens ein paar Sekunden. Sie sollen bereits effektiv die Müdigkeit verringern und mehr Energie geben.31.08.2022
Hilfs- und Spendenbereitschaft Was Schlafmangel für andere bedeutetJeder weiß, dass chronischer Schlafmangel ungesund ist. Doch schon nach einer durchwachten Nacht verhalten sich Menschen insgesamt weniger sozial als im ausgeschlafenen Zustand. Forschende schauen deshalb tief ins Gehirn von Probandinnen und Probanden. 24.08.2022
Kognitive Defizite Was Schlafmangel im Gehirn von Kindern anrichtetSchlafmangel führt zu zahlreichen Beschwerden. Besonders bei Kindern hat er negative Auswirkungen. Welche das sind, findet ein Forscherteam in den USA heraus - und schlägt Alarm.11.08.2022
Studie untersucht REM-Phase Träumen Spinnen im Schlaf?Menschen träumen, so wie viele Wirbeltiere auch. Doch wie sieht es bei Insekten aus? Um das herauszufinden, untersucht ein Forscherteam der Universität Konstanz die Augenbewegungen von Springspinnen in der Nacht - und kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis.10.08.2022
Umfrage zum Schlafverhalten Deutsche sehnen sich nach mehr NickerchenGut und ausreichend zu schlafen macht wach und hält gesund - aber vielen Deutschen ist das nicht vergönnt, wie eine Umfrage zeigt. Die enthüllt weitere Fakten über das Schlafverhalten. Zum Beispiel wie viele enthüllt schlafen.06.08.2022
Rätselhafte Hypnophobie Was steckt hinter der Angst vor dem Schlafen?Viele Menschen haben Probleme, einzuschlafen. Bei einigen Personen äußert sich die Schlafstörung so extrem, dass sie unter nervösen Zuständen beim Zubettgehen leiden. Aber warum ist das so?01.07.2022