Schlaf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schlaf

Zurück. Denn jetzt stellt man die Gartenstühle wieder zürück in den Schuppen.
26.10.2012 08:53

Mehr Schlaf oder länger feiern Die Sommerzeit endet

Am 28. Oktober ist wieder so weit: Es wird an der Uhr gedreht. Und zwar eine Stunde zurück. Damit beginnt die Winterzeit, und es ist morgens früher hell. Der ursprüngliche Sinn der Sommerzeit ist mittlerweile verloren gegangen.

Delfine wechseln im Schlaf ihre Gehirnhälften ab.
18.10.2012 13:31

15 Tage ununterbrochen wachsam Delfine schlafen nur zur Hälfte

Delfine schlafen stets nur mit einer Hälfte ihres Gehirns. Ohne diese Fähigkeit könnten sie ihre Atmung nicht aufrechterhalten. Dank eines Experiments wissen Forscher nun, dass die Meerestiere in ihrem Halbschlaf weitaus wachsamer sein können als bisher angenommen und das über erstaunlich lange Zeiträume.

Die Zahl der Übergewichtigen in Deutschland wächst.
16.10.2012 12:08

Einfluss auf Insulin Auch Fettzellen brauchen Schlaf

Schlafmangel beeinträchtigt nicht nur unser Denkvermögen, sondern auch das Fettgewebe. US-Forscher finden heraus, dass die Fähigkeit der Fettzellen, auf das Hormon Insulin zu reagieren, bei zu kurzem Schlaf deutlich reduziert wird.

Jedes dritte Vorschulkind leidet unter Wachstumsschmerzen.
25.09.2012 07:17

Wenn Beinchen länger werden Kann wachsen wirklich wehtun?

Die meisten Eltern haben es schon erlebt: "Beinchenweh" raubt ihnen und ihren Sprösslingen den Schlaf. Die sogenannten Wachstumsschmerzen treten typischerweise nachts auf, vor allem bei Kindern im Vorschulalter. Doch wie kommt es überhaupt zu den Beschwerden? Von Jana Zeh

Mit drei Jahren lernen Kinder ständig neue Wörter. Schlaf hilft, um wichtige Informationen zu verarbeiten.
27.08.2012 07:58

Gehirnzellen nachts wach Der Mensch lernt im Schlaf

Eine neue Fremdsprache erlernt man leider immer noch nicht im Schlaf. Doch wie israelische Forscher jetzt wissen, kann der Mensch zumindest einfache Zusammenhänge im Schlaf erlernen und zum Beispiel Töne und Gerüche einander zuordnen. Hier kommt der Autor hin

Das Schlafbedürfnis eines Menschen richtet sich nach dessen innerer Uhr.
21.06.2012 21:20

Lieber nicht nackt ins Bett Schlafen kann man lernen

Um den Schlaf ranken sich jede Menge Mythen. Warum Alkohol als Schlafmittel vermieden werden sollte, Vorratsschlaf nicht gelingt und weshalb man sich beim Schlafen lieber etwas anziehen sollte: Wir klären Sie auf. Von Jana Zeh

In deutschen Unternehmen kaum denkbar: Mittagsruhe im Büro.
05.06.2012 08:58

Frage & Antwort, Nr. 228 Wach auch ohne Mittagsschlaf?

Jeden Tag um die Mittagszeit überfällt die meisten Menschen eine Müdigkeit, die kaum zu ertragen ist. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab und die Laune wird schlecht. Doch obwohl wir nicht schlafen, werden wir am Nachmittag wieder wach. Wieso? von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen