Ungesunde "Nonstop-Gesellschaft" Wie man nachts wieder zur Ruhe kommtCorona, Krieg und Alltagsstress: Es nicht einfach, abzuschalten und erholsam zu schlafen. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung kommt nicht recht zu Ruhe. Schlafforscher Hans-Günter Weeß kennt ein paar Tipps, die Abhilfe schaffen sollen.21.06.2022
Gesunder Schlaf bei Erwachsenen Sieben Stunden sind idealGesunder Schlaf ist wichtig, aber wie lange sollte er dauern? Dieser Frage ist eine Forschergruppe aus den USA und China auf der Spur. In einer Studie kommen sie für Menschen mittleren und hohen Alters auf eine Zahl. 02.05.2022
Wie mit einer Umarmung Gewichtsdecken versprechen besseren SchlafProbleme beim Einschlafen? Eine Gewichtsdecke kann die Lösung sein. Studien zeigen, dass sie für Entspannung sorgen und das Gefühl einer Umarmung schaffen.06.04.2022
Innere Uhr kann gestört sein So schafft man die ZeitumstellungAm 27. März wird wieder auf die Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet eine Stunde Schlaf weniger. Dadurch kann die innere Uhr durcheinandergeraten. Diese Tipps helfen bei Schlaflosigkeit und Co. 26.03.2022
Risiko bei Senioren steigt Tägliche Nickerchen sind Warnzeichen für AlzheimerViele ältere Menschen neigen am Tag zu einem Mittagsschlaf oder anderweitigen Nickerchen. Doch nimmt die tägliche Schlafenszeit zu, steigert das offenbar auch das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung, wie aus einer neuen Studie hervorgeht. 18.03.2022
Mythen um die Nachtruhe Ist nackt schlafen unhygienisch?Rund um das Thema Schlaf gibt es viele Mythen und Behauptungen. Stimmt es etwa, dass eine zu lange Nachtruhe krank machen kann? Ein Faktencheck zum Tag des Schlafes.18.03.2022
Lebenswichtige Ruhephase Was passiert während des Schlafs im Gehirn?Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Wie existenziell wichtig diese Ruhephase ist, zeigt sich deutlich, sobald sie fehlt. Und zwar kurz- und langfristig. Schlafentzug ist bekanntermaßen eine Foltermethode. Aber warum schlafen wir überhaupt - und was passiert im Schlaf?04.03.2022
Schlafen mit Warentest Auf diesen drei Matratzen liegen alle gut Wie man sich bettet, so liegt man. Und dies ist eine Voraussetzung, um gesund zu schlafen. Also muss die Unterlage passen. Glücklicherweise besteht bei der Auswahl an guten Matratzen kein Mangel, wie Warentest bei einer Untersuchung von solchen aus Schaumstoff und Latex feststellen konnte.23.02.2022
Test unter Alltagsbedingungen Wer mehr schläft, reduziert GewichtUm abzunehmen, schlagen sich die meisten Menschen mit unterschiedlichen Diäten herum. Eine Untersuchung zeigt jetzt, dass ein anderer Weg für einige viel zielführender sein könnte - und wesentlich entspannter.08.02.2022
Mehr ist nicht unbedingt besser Profitieren Langschläfer von Corona-Maßnahmen?Wegen der Corona-Maßnahmen konnte es sein, dass in den vergangenen Monaten die Fahrt zu Schule oder Arbeit wegfällt. Viele können dann länger schlafen. Besonders für Nachteulen wird das Homeoffice zur Erleichterung. Doch nicht alles ist besser geworden, sagt Schlafforscherin Helen Slawik.05.02.2022Von Sebastian Schneider