Das politische Klima in Schweden hat sich verändert. Trotz Wohlstand und florierender Wirtschaft ächzt Europas sozialdemokratische Hochburg unter der Last der Populisten. An diesem Wahlsonntag geht es für die Sozialdemokraten um alles.
In der unterirdischen Sankt-Anna-Kirche in Kristineberg kann man an Wunder glauben oder Kaffee trinken. Gerne auch beides. Erstaunliches gibt's auch über der Erde, denn 400.000 Elche können nicht irren. Von Heidi Driesner
Vize-Weltmeister Kroatien spielt im ersten Fußball-Länderspiel seit dem verlorenen Finale Unentschieden in Portugal. Beim Abschied von Wesley Sneijder besiegt die Niederlande Peru nur knapp, Österreich gewinnt gegen Schweden und Wales beeindruckt die Iren.
Der verurteilte Mörder Peter Madsen legt gegen seine lebenslange Haftstrafe im Fall Kim Wall Berufung ein. Immer noch ist unklar, wie genau die Journalistin auf dem U-Boot starb. Madsen will eine mildere Strafe. Seine Verteidigung beklagt die Beweislage.
Schweden vor der Wahl: Ministerpräsident Löfven kämpft um sein Amt. Der Sozialdemokrat bietet eine blockübergreifende Koalition an, um die stärker werdenden Schwedendemokraten in Schach zu halten. Doch er stößt auf Hindernisse. Von Wolfram Neidhard
Schweden steht vor einem Rechtsruck: Die Schwedendemokraten könnten nach der Parlamentswahl am 9. September ein wichtige Rolle bei der Regierungsbildung spielen. Ihr Chef Åkesson spielt geschickt die soziale Karte. Von Wolfram Neidhard
Wald und Wasser, soweit das Auge blicken kann: Wer Balsam für seine Seele sucht, sollte Urlaub in Europas letzter Wildnis machen. Und wer will, kann wie ein Vogel auf dem Baum schlafen. Panoramablick inklusive. Von Heidi Driesner
Wer ist im Zweifelsfall stärker - ein Kampfflugzeug oder ein Vogelschwarm? In Schweden lautet die Antwort nach einer solchen Kollision zweifelsfrei: die Vögel. Das wurde nun einem Piloten bei einem Übungsflug zum Verhängnis.